Tourismusforum Oberschwaben-Allgäu 2023
Wiedersehen der Tourismusbranche
Oberschwaben-Allgäu
Auf Einladung der Oberschwaben Tourismus GmbH (OTG) in Zusammenarbeit mit der
IHK Bodensee-Oberschwaben und der IHK Ulm erwartete die Teilnehmenden ein spannendes Programm zu verschiedenen touristischen Themen.
Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass der Tourismus in Oberschwaben-Allgäu im Jahr 2023 auf ein neues Allzeithoch bei Übernachtungen und Anreisen zusteuert. Gemäß unserem Tourismus-Masterplan 2022-2027 soll es aber nicht in erster Linie um Quantität und unkoordiniertes Wachstum, sondern vor allem um die Qualität gehen, die die Ferienregion nach außen und innen ausstrahlt. Deshalb haben wir uns auch im diesjährigen Tourismusforum intensiv mit dem Thema qualitative Weiterentwicklung aus verschiedenen Blickwinkeln auseinandergesetzt.
Nachfolgend finden Sie das Programm des Tourismusforums Oberschwaben-Allgäu 2023 sowie die Präsentationen unserer ReferentInnen (Vortrag Alexander Mirschel auf Anfrage) zum Download.
-
Programm OTG-Tourismusforum 2023170 KB
-
Produktvision Gästekarte auf Basis Masterplan 2022-2027_Matthias Wendorf34 MB
-
Produktvision Gästekarte auf Basis Masterplan 2022-2027_Petra Misch1,008 KB
-
„Wir bleiben Süden“ – TMBW-Marken-Relaunch & Aktuelles_Eleonora Steenken3 MB
-
Themen und Aktivitäten der OTG-Ausblick_Petra Misch985 KB
Impressionen
Unsere Referenten

Matthias Wendorf
Matthias Wendorf ist Vordenker und Macher, der sich mit Leidenschaft in echte Kundenprobleme vertieft, um sie mit Innovationsgeist und moderner Technologie zu lösen.
Mit seinen Unternehmen berät und begleitet er Tourismusdestinationen und -betriebe in der Entwicklung zukunftsweisender Services, Produkte und Geschäftsmodelle, die von Bedeutung sind. Gemeinsam mit seinen Teams schafft er Erlebnisse für Gäste und löst Herausforderungen für Gastgeber, Leistungsträger, Destinationen und Anbieter.

Eleonora Steenken
Eleonora Steenken ist bereits seit elf Jahren für die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg tätig und mit den Tourismusstrukturen im Land bestens vertraut. Seit Oktober 2022 führt sie das Marketingteam in der Funktion als Leitung Marketing – Strategie - Innovation. Davor leitete sie bereits das in der Marketingabteilung angesiedelte Team Produkt.
Die Rheinländerin zog es zum Studium der Medienwirtschaft nach Stuttgart. Danach durchlief sie zunächst Stationen in der Digital- und Werbebranche. Neben ihrer Tätigkeit für die TMBW engagiert sie sich als Dozentin an verschiedenen Hochschulen und ist Geprüfte Sommelière.

Alexander Mirschel
Alex Mirschel ist Berater und Netzwerkpartner bei Realizing Progress. Seit rund 15 Jahren beschäftigt sich der gebürtige Frankfurter mit Innovations- und Digitalisierungsprozessen, zielgruppenorientierter Kommunikation und dem touristischen Marketing. Er begleitet Destinationen und touristische Leistungsträger dabei, die Chancen des digitalen Zeitalters zu erkennen und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.
Der Digitalexperte ist erfahren in der praxisnahen Wissensvermittlung und konzipiert Workshops auch bei komplexen Themenfeldern so, dass sie selbst für Einsteiger:innen verständlich und kurzweilig sind. Seine Expertise ist zugleich auch auf höchster politischer Ebene gefragt - so wurde er im März 2023 vom Deutschen Bundestag sogar als Sachverständiger berufen, um im Tourismusausschuss über die Chancen von Künstlicher Intelligenz für die Tourismusbranche zu sprechen.