Auf Radwegen
Oberschwaben-Allgäu entdecken

Radfernwege und RadReiseRegion

Ob auf herkömmliche Weise oder mit Elektroantrieb: Die Region Oberschwaben-Allgäu lässt sich vom Sattel aus ideal erkunden. Das Ferienland zwischen Donau und Bodensee im Süden Deutschlands bietet Radfans auf über 1.000 Kilometern abwechslungsreiche und lückenlos ausgeschilderte Routen sowie ein hervorragendes Gastgeber- und Servicenetz.

Über Felder und durch Wälder führen die Radfernwege durch die Region, während der Herbst das Land in leuchtenden Farben badet. Um Erntedank findet man in vielen Kirchen Altarschmuck aus den Früchten der Felder und kunstvolle Bild-Teppiche aus Samen und Körnern – und in den Gasthäusern können sich Radfahrer mit Spezialitäten aus der oberschwäbischen Herbstküche stärken. 

Radurlaubern stehen gleich zwei vom ADFC ausgezeichnete Qualitätsradrouten zur Verfügung: Der Oberschwaben-Allgäu-Radweg und der Donau-Bodensee-Radweg überzeugen nicht nur durch die abwechslungsreiche Routenführung und spannenden Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke, sondern sind auch in Sachen Sicherheit, Erreichbarkeit und Wegweisung geprüft. Neu ab 2022 und ebenfalls vom ADFC zertifiziert: die RadReiseRegion Naturschatzkammern. Sie führt mit 13 thematischen Rundtouren durch das Württembergische Allgäu.

Neuigkeiten & Aktuelles

ENTDECKERTIPPS FÜR EINEN 
GOLDENEN RADLER-HERBST

Leuchtende Farben am Wegesrand und saisonale Köstlichkeiten... Wenn die Hitze des Sommers langsam nachlässt und der Herbst sein goldenes Licht aufs Land schickt, dann kommt die schönste Zeit für ausgedehnte Radtouren. 

Hier finden Sie die besten Tipps und Gastronomiebetriebe, die man nicht verpassen sollte!

Zu den Tipps

Neu! Digitales Tourenbuch für Fernradler

Auf dem Donau-Bodensee-Radweg und dem Oberschwaben-Allgäu-Radweg werden Radler ab sofort für die zurückgelegten Kilometer mit einer virtuellen Radnadel belohnt – und das ganz einfach und kostenfrei per Smartphone.

Gemeinsam mit der Outdoor-App SummitLynx ist die beliebte Radregion damit die erste Destination in Deutschland, die den Radgenuss mit digitalem Abzeichen vergoldet!

Mehr erfahren
Hohbäumle Füramoos

Aussichtspunkte mit Weitblick

Aussichtsreiche Bergkuppen in hügeliger Landschaft, himmlische Panoramen und Plätze für kleine Atempausen 
– unterwegs auf den Radwegen in Oberschwaben-Allgäu warten sagenhafte Weitblicke zum Staunen und genießen.

Die besten Aussichtspunkte und Weitblick-Tipps, die man bei einer Radtour nicht verpassen sollte!

Entdecken

Radreise Planen

Die Region bietet ein Rundum-Sorglos-Paket 

Radwege-Umleitungen? 

Oberschwaben-Allgäu-Radweg und Donau-Bodensee-Radweg: 
Aufgrund der Arbeiten zur Landesgartenschau 2024 kommt es im Bereich zwischen Wangen im Allgäu und Niederwangen zu längerfristigen Sperrungen. Der Radweg wird vor Ort umgeleitet.

 

Oberschwaben-Allgäu-Radweg, Etappe 3: 

15.05.2023-01.06.2024: "Mohrenbrücke" in Leutkirch wegen Sanierung gesperrt
Der Radverkehr wird über Erlenweg – Im Anger – Regendächle – Haydnstraße – Isnyer Straße - Fischerstraße – Ehemalige Bahnstrecke Leutkirch-Isny umgeleitet.

 

Donau-Bodensee-Radweg, Etappe 2:

Aus Gründen der Verkehrssicherung ist der Radweg zwischen Biberach (Höhe Leipzigstraße) und Ummendorf (bis zur K7563) bis ca. 9. Oktober 2023 gesperrt. Der Radweg wird vor Ort umgeleitet.

Weitere Radwege

in und angrenzend zu Oberschwaben-Allgäu

 

Kostenloser Radroutenführer

Radwege in Oberschwaben-Allgäu

Routenführer (Übersichtskarte, Routenverlauf) zu den Radfernwegen Donau-Bodensee-Radweg und Oberschwaben-Allgäu-Radweg

Gerne lassen wir Ihnen Ihren kostenlosen Routenführer zu den Radwegen zwischen Donau und Bodensee direkt per Post zukommen. Er enthält Radkarten, nützliche Informationen entlang der Strecke und ein Unterkunftsverzeichnis.