Krippen zur Weihnachtszeit
entlang der Oberschwäbischen Barockstraße
Oberschwaben-Allgäu ist bekannt für Tradition und Brauchtum. Dies spiegelt sich auch in den zahlreichen Krippenausstellungen wieder, die meist zur Vorweihnachtszeit beginnen und oftmals bis in den Januar des kommenden Jahres für Besucher zur Verfügung stehen.
Vor allem im Himmelreich des Barock, entlang der Oberschwäbischen Barockstraße, sind besonders viele und einzigartige Krippen zu bestaunen. Ob in Museen, in Kirchen oder in Klöstern – die Vielfalt der Krippen ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Der Krippenbau vereint das Schönste aus sakraler Kunst und Volkskunst – das macht die Darstellung von Jesu Geburt auch so vielfältig und bunt. Der Legende nach auf Franz von Assisi zurückgehend, faszinieren uns Krippen seit dem 16. Jahrhundert. Ob aus Nostalgie, Freude an Kunst und Handwerk oder im Rahmen ihrer spirituellen Bedeutung: Krippen sind für Viele eine Herzensangelegenheit. Die neue Broschüre lädt Interessierte ein, die kleinen Wunderwelten bei einem Adventsausflug zu entdecken.
IHR KOSTENLOSEN Krippenführer
Einfach direkt nach Hause bestellen!

Die schönsten Krippen der Region
Krippen haben für viele Menschen eine besondere Bedeutung. Die neue Broschüre „Weihnachtszeit ist Krippenzeit“ lädt Interessierte ein, die kleinen Wunderwelten bei einem Adventsausflug in der Vierländerregion Bodensee und entlang der Oberschwäbischen Barockstraße zu entdecken.
Über 80 Krippen in Oberschwaben und rund um den Bodensee samt ihren Besichtigungszeiten werden im Wegweiser „Weihnachtszeit ist Krippenzeit“ vorgestellt.