Land- & StadtGeschichten

Geschichte und Geschichten erleben
in Oberschwaben-Allgäu

In der Region Oberschwaben-Allgäu gibt es zahlreiche gut erhaltene Dörfer und Städte, in denen echtes Leben stattfindet. Vom Wochenmarkt mit regionalen Köstlichkeiten, über spannende Stadtführungen und gemütliche Einkehrmöglichkeiten bis hin zu Türmen, Schlössern und Museen haben die kleinen und großen Städte der Region einiges zu bieten.

Podkäschtle

Oberschwaben-Allgäu entdecken

In unserem Podcast erzählen Menschen aus der Region spannende Geschichten über Traditionen, Handwerk, Feste und Brauchtümer in Oberschwaben-Allgäu. Hier finden Sie wahre Land- & StadtGeschichten zum Anhören.

Michaela Frick und Thomas Strobel beim Interview für die Podcastfolge "Von Körnern und Kartoffeln".

VON KÖRNERN UND KARTOFFELN – ERNTEDANK IN OBERSCHWABEN-ALLGÄU

In der neuen Folge ist unser Moderator Thomas Strobel wieder in der ganzen Region unterwegs und trifft Menschen, die in besonderer Weise dankbar sind für die Früchte, die uns die Natur in dieser Jahreszeit schenkt. 

Nach wem werden eigentlich die Kartoffeln benannt? Wie entsteht ein echter „Erntedankteppich“ und warum ist Oberschwaben-Allgäu gerade in der Erntezeit eine Reise wert? 

All diese Fragen beantworten in dieser Folge Monika Härle, die maßgeblich an der Herstellung des jährlichen Erntedankteppichs in Otterswang beteiligt ist und Michaela Frick vom Kartoffelhof Frick bei Pfullendorf.

Jetzt reinhören
Flo Angele und Thomas Strobel in der Schlossbrauerei Aulendorf

BrauereiGeschichten im Podkäschtle

In dieser Folge unseres Podcasts dreht sich alles um das Handwerk und die Tradition des Bierbrauens in Oberschwaben-Allgäu. 

Ulrich Zimmermann von der Bergbrauerei in Ehingen erklärt, warum nicht jedes Bier jedem schmecken muss und Flo Angele von der Schlossbrauerei Aulendorf gibt Tipps, wie man das Herz der Oberschwaben im Sturm erobert.

Jetzt reinhören
Richard Frey, Bächtlefest Bad Saulgau

podcast - das gefühl von heimat

In der neunten Folge von unserem PODKÄSCHTLE dreht sich alles um das Thema Heimatfeste in Oberschwaben-Allgäu.

Was bedeutet eigentlich „Heimat“? Für uns auf jeden Fall Lebensfreude und die Mischung aus Tradition und Geselligkeit. Wo kann man das besser erleben, als bei unseren kleinen und großen Festen in der Region. 

Grund genug für unseren Moderator Thomas Strobel mit zwei Persönlichkeiten darüber zu sprechen, die mehr als nur eine Passion für ihre Feste mitbringen. Sie organisieren, motivieren und inspirieren viele Menschen in der Region. 

Viel Spaß bei unserer Folge zu den beliebten Events in unserer Region!

Jetzt reinhören!