Auszeit im Kloster
an der Oberschwäbischen Barockstraße
An der Oberschwäbischen Barockstraße offenbaren Klöster ihre stille Pracht und bieten einen Rückzugsort, an dem Körper und Geist neue Kraft schöpfen können. Es laden dort weitläufige, seit Jahrhunderten mit Hingabe gepflegte Klostergärten dazu ein, die Natur auf sich wirken zu lassen und sich dabei der Schöpfung ganz nah zu fühlen. Einige Klöster öffnen ihre Tore auch für Gäste, die den Alltag für eine Weile hinter sich lassen und in den klösterlichen Rhythmus eintauchen möchten. Hier klärt sich der Blick auf das Wesentliche und die Abgeschiedenheit öffnet Raum für innere Einkehr und stille Reflexion.
in der Ruhe des Klostergartens
für Tagesbesucher
Die Gärten der Klöster waren schon immer ein wichtiger Bestandteil der Selbstversorgung der Glaubszentren und werden noch heute mit viel Liebe und Hingabe gehegt und gepflegt. Die besondere Ruhe, die die großzügigen Grünflächen ausstrahlen, werden bei einem Tagesbesuch spürbar.
Schlafen hinter Klostermauern
mit Übernachtung
Ein Teil der Klostergemeinschaft werden, durch die langen Gänge der ehrwürdigen alten Gemäuer laufen und ganz in den Alltag der Bewohner eintauchen – einige der Klöster bieten die Möglichkeit bei einer Auszeit genau das zu erleben. Ein idealer Anlass zur inneren Einkehr, mit Garantie für den Ausgleich zum lauten und häufig auch stressigen Alltag.
IHRE KOSTENLOSEN REISEBEGLEITER
Einfach direkt nach Hause bestellen!

Die kostenlose Broschüre zur Oberschwäbischen Barockstraße mit spannenden Reportagen, Übersichtskarten und einem Stationsverzeichnis, Informationen zu den Radwegen sowie das Reisemagazin für die Region Oberschwaben-Allgäu schicken wir Ihnen gerne kostenfrei direkt nach Hause.