wortgewaltig und inspirierend
Prediger der Barockzeit
In der Barockzeit hatten Prediger eine zentrale Rolle, da sie Glaube und Moral eindringlich vermitteln sollten. Ihre Reden waren oft leidenschaftlich und bildreich, um das Publikum emotional zu erreichen. Der Heilige Fidelis von Sigmaringen, ein Kapuzinerpater, war als feuriger Prediger und Verteidiger des katholischen Glaubens bekannt. Abraham a Sancta Clara aus Kreenheinstetten, ein Augustiner-Barfüßer, brillierte durch seine humorvollen und zugleich scharfsinnigen Predigten, die Missstände kritisierten. Beide zeigten, wie Barockprediger durch Wortgewalt und Charisma großen Einfluss auf die Gesellschaft hatten.
"Die tragische Geschichte des Heiligen Fidelis wird zum Anlass, der Geschichte der Ökumene heute ein neues Kapitel hinzuzufügen."
Pastoralreferent, Römisch Katholische Kirchengemeinde Sigmaringen
PODCAST-FOLGE ANHören:
das podkäschtle abonnieren
Alle Folgen vom Podkäschtle finden Sie natürlich auch überall, wo es Podcasts gibt.
Möchten Sie noch tiefer in das Thema eintauchen?
literaturtipps
PublikationsübersichtKulturgenuss und naturvergnügen
in Oberschwaben-Allgäu
Natur- und gesundzeit in oberschwaben-allgäu
Mehr erfahrenLand- und Stadtgeschichten
Mehr erfahrenAlle Folgen vom Podkäschtle
Das Podkäschtle ist der offizielle Reisepodcast für die Region Oberschwaben-Allgäu. Menschen aus der Region füllen die schönen Aussichten auf grüne Hügel und barocke Zwiebeltürme mit noch schöneren Geschichten.
Alle bisherigen Folgen vom Podkäschtle können finden Sie hier zum Nachhören in der Übersicht.