Stadtführung
Stadtführung: Auf Spurensuche nach jüdischem Leben
88212 Ravensburg
Museums- und Stadtführer Christophe Freund zeigt auf dem 90-minütigen Rundgang durch Ravensburg Orte, an denen noch heute Hinweise auf das jüdische Leben vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert gefunden werden können.
Veranstaltungsdetails
Neben der ehemaligen Judengasse am Grünen Turm werden mit Blick auf die Berufsausübung und den sozialen Status auch die Handwerkerhäuser der Unterstadt und das Heilig-Geist-Spital besucht. Die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung zur Zeit des Nationalsozialismus und die vorausgegangenen schrittweisen Mechanismen der Ausgrenzung werden anhand der enteigneten Kaufhäuser auf dem Marienplatz und der in Ravensburg verlegten Stolpersteine besprochen. Am Mahnmal zur Erinnerung an die ermordeten Sinti, welches sich vor der St. Jodokskirche befindet, wird zudem die Verfolgung dieser in Ravensburg lebenden Minderheit thematisiert.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich unter mhq(at)ravensburg.de oder 0751 82-820 an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
von
Ravensburg