Faszinierende Moorlandschaft
Was Sie erwartet
Naturkundliche Führungen in Naturschutzgebiet Wurzacher Ried mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten:
Führung Unteres Ried: Moorentstehung, Moorlebensräume, Klimaschutz
Führung Oberes Ried: Nutzungsgeschichte, Torfabbau, Renaturierung, Klimaschutz
Ob im Frühjahr, wenn die Wollgräser sich im Winde wiegen, im Sommer, wenn die Riedwiesen in voller Blüte stehen oder wenn die Herbstfärbung die Riedlandschaft mit melancholisch warmem Charme verzaubert und allmählich in die weiße Stille des Winters überleitet – das Wurzacher Ried hat in jeder Jahreszeit seinen besonderen Reiz. Zum Kennenlernen dieser faszinierenden Moorlandschaft bietet das Naturschutzzentrum ganzjährig fachkundige Führungen an. Dabei werden die Entstehungsgeschichte des Riedes und die schönsten Moorlebensräume mit ihrer seltenen Pflanzen- und Tierwelt vorgestellt. Zudem wird die herausragende Bedeutung der Moore für den Arten- und Klimaschutz erläutert.
Hinweise für Teilnehmer
Teilnehmer
Min. 5 Personen