Weg der Vielfalt
Leicht
wenigen Kilometern eine erstaunliche Anzahl unterschiedlicher
Lebensräume.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Botanische Highlights
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Biodiversität aus nächster Nähe erleben
Unterwegs vermitteln 13 familiengerechte Erlebnisstationen Wissenswertes über den Wert der biologischen Vielfalt und über die Natur- und Kulturlandschaft rund um Riedlingen. An der Donau lädt ein Rastplatz zum Verweilen ein. Und damit es den Kleinen nicht langweilig wird, wartet auf sie an jeder Station ein interaktives Wissensquiz. Zudem wird an jeder Erlebnisstation unter dem Motto „Biodiversität unter der Lupe“ ein besonderer Aspekt der Biodiversität herausgegriffen und auf einer eigenen Infotafel thematisiert. Eine besondere Attraktion ist die neue Tierbeobachtungsstation im Biberland. Versteckt hinter einem Sichtschutz lassen sich dort Enten, Schwäne, Reiher, Rallen und viele andere Wasserbewohner aus nächster Nähe beobachten, ohne sie zu stören. Als Platz für eine Rast bietet sich der Aussichtspunkt oberhalb von Pflummern an – dort steht auch eine Panoramatafel, auf welcher die wichtigsten Gipfel und Gebirgsketten der Alpen beschrieben sind.
Autorentipp
Eine Führung auf dem Pfad oder Teilen des Pfads buchbar über Naturguides: