Schwarzer Grat Erlebnisweg
Mittel
Größtenteils im Wald verlaufende Familien-Tour auf gut befestigten Forstwegen. Führt bis zum höchsten Punkt des voralpinen Höhenzuges der Adelegg, dem Schwarzen Grat (1.118 m) mit Aussichtsturm.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Ziel der Wanderung ist der Schwarze Grat, der höchste Berg von Isny und Württemberg Ab Großholzleute geht es überwiegend durch Misch- und Tannenwälder stetig bergan. Der Platz der ehemaligen Schletteralpe bietet einen ersten Weitblick und die Möglichkeit einer Rast mit Schutzhütte und Hängematte. Bis zum 1.118 m hohen Gipfel sind nur noch ca. 100 Höhenmeter zu bewältigen. Auf der Plattform des hölzernen Aussichtsturms mit 156 Treppenstufen blickt man auf die Alpen im Süden, den Bodensee im Westen und das weite hügelige Oberschwaben im Norden.
Der Bereich um den Aussichtsturm mit Grillstelle und Spielplatz, inkl. Nestschaukel und Kletterturm sind für Familien gut geeignet. Der Abstieg erfolgt über den Rotwildlehrpfad und die Rehaklinik Überruh zurück zum Ausgangspunkt in Großholzleute.
Insgesamt 13 Infostationen zu den Themen Naturgeschichte, Wald & Holz, Alpwirtschaft, Tourismus, Vögel & Naturschutz zeichnen den Schwarzen Grat Erlebnisweg besonders aus.
Autorentipp
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Isny Argenbühl, Maßstab 1:25.000
Wanderkarte bestellen