Region Waldburg: Grünkrauter Flappachtour
Mittel
Hügelige Route mit Bademöglichkeit
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Die hügelige Route verläuft vorwiegend auf Gemeindestraßen, vorbei an zahlreichen Gewässern und durch Wasser- und Naturschutzgebiete. Die vielen Aussichtspunkte mit weitem Blick in die Alpen, sind dabei ebenso lohnenswert, wie die romantisch gelegenen Auen. Hervorragende Rast- und Bademöglichkeit bietet das Naturfreibad Flappach sowie die örtliche Gastronomie.
Autorentipp
Anhalten, Aussicht genießen, die Seele baumeln lassen, das kalte Nass genießen und zum Abschluss in die örtlichen Gastronomie.
Wegbeschreibung
Grünkraut Richtung Rösslerhalde, Rössler, dann Richlisreute, Richtung Sibratsreute, Frankenberg weiter nach Egg, dort über die B 32 nach Englisreute, Hargarten, Billen und Bodnegg. Weiter nach Rosenharz, Emmelhofen Ottershofen, Richtung Schregsberg, Lungsee, Liebenhofen, Loch, Richtung Egelsee und weiter zum Flappachweiher. Über Ittenbeuren, Knollengraben, Emmelweiler und Staig nach Meuschenmoos, Friedach und zurück zur Ortsmitte Grünkraut
Ausrüstung
- geländetaugliches Fahrrad mit bequemem Sattel
- Decke und ausreichend Brotzeit fürs Picknick
- evtl. ein zweites Paar Schuhe und Socken
- Handtuch zum Füße abtrocknen
- Badesachen
- Fernglas, Lupe