Ortsdurchfahrt Allmishofen gesperrt
Vom 27.02. bis voraussichtlich Mitte Mai ist die Ortsdurchfahrt Allmishofen aufgrund einer Baustelle für alle Fahrzeuge gesperrt!
Eine Umfahrung für Fahrradfahrer ist ab der Bushaltestelle in der Ortsmitte (von Grünenbach kommend) möglich. Dort müssen Sie sich rechts halten, folgen Sie der Beschilderung der "Städtle-Runde".
Von Wuchzenhofen kommend, können Sie die Sperrung umfahren, indem Sie vor der Abfahrt in den Ort nach links abbiegen, folgen Sie der Beschilderung der "Städtle-Runde".
Himmelwiesen - RadReiseRegion Naturschatzkammern
Mittel
Radeln oder träumen? Auf dieser Runde in den Naturschatzkammern geht beides. Die blaugrüne Hochzeit von Himmel und Wiesen könnte Sie aber vergessen lassen, in die Pedale zu treten.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Es gibt Plätze, da scheinen sich Himmel und Erde zu berühren. Die Galluskapelle auf dem Winterberg hinter der historischen Stadt Leutkirch zum Beispiel. Am Horizont: ein Traumpanorama mit schneebedeckten Bergen unter strahlend blauem Himmel. Zu Ihren Füßen: eine weite, geschwungene Landschaft aus sattgrünen Wiesen, die mit der blauen Fläche verschmelzen. Himmelwiesen eben. Bei einem Blick durch die Fenster der Kapelle wirken sie erst recht wie ein Gemälde. Kein Foto kann solche Augenblicke festhalten. Sie finden im Herzen statt. Dann wenn der Fahrtwind beim Radeln die Haare zerzaust und die Sonne im Gesicht kitzelt. Auf den über 45 Kilometern verändern neue Farbtupfer immer wieder dieses Gemälde: Blumen, alte Bäume, besondere Waldgebirge wie die Adelegg, Weiher und Seen, in deren Spiegelung die Wolken des Himmels weiterziehen. Eine Inspiration, einmal anders Rad zu fahren und bewusst auf solche Naturbilder zu schauen, die auf Körper, Geist und Seele wirken. Damit der Körper nicht "nur" von der frischen Luft leben muss, gibt es einige irdische Genüsse auf dem Weg wie z.B. ganz in der Nähe des Center Parcs Park Allgäu in der Allgäuer Genussmanufaktur in Urlau. Deren Mitglieder haben sich als Genossenschaft zusammengetan, um ein Stück Heimat zu erhalten. Deshalb werden dort kulinarische Schätze und Kunsthandwerk aus der Region angeboten. Ein paar Stunden himmlischer Genuss!
Weitere Informationen
Tourismus Württembergisches Allgäu, Bindstraße 10, 88239 Wangen im Allgäu, Tel: 07522 74211, E-Mail: info@wuerttembergisches-allgaeu.info , www.wuerttembergisches-allgaeu.info