Fronholz Höhenweg
Leicht
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Botanische Highlights / Kulturelle Highlights
Wegmarkierung
Das Mengener Fuhrmännle beim Wandern
Beschreibung
Eine Tour zum Durchatmen: Ruhig geht es zu auf dieser Wanderung durch waldreiche Höhen. Der Fronholz Höhenweg führt mit seinen rund 8,1 km Länge einmal über das Waldgebiet Fronholz hinweg nach Zielfingen und entlang der Hangkante oberhalb der Zielfinger Seen wieder zurück nach Ennetach.
Im Anstieg rund 96 Höhenmeter dürften kein Problem sein, wenn man nicht gerade den Berg hinauf rennt. Es lohnt sich sogar doppelt, den langsameren Tritt einzuschalten. Von Ennetach geht es mit schönem Blick auf Donautal und die Schwäbische Alb zu den Harthöfen hoch, dann zwischen Schützenhaus und Pferdekoppeln bis zum Wald. Hier umfängt uns schattiges Grün. Gute, geschotterte Wege sind mit festem Schuhwerk bestens zu meistern. Nur ein kleines Stück Pfad nach Zielfingen runter könnte etwas rutschig werden. Hoch über dem Ort öffnet sich der herrliche Blick auf die Zielfinger Seenplatte.
Die abwechslungsreiche Wegstrecke mit Wald-, Wiesen- und Seeblick zeichnen den Fronholz Höhenweg aus. Durch die schattigen Wege ideal an warmen Sommertagen. Auch mit Hund macht diese Runde richtig Freude. Besonders charmant ist eben der Blick über die Zielfinger Seen und die Lust, einen kurzen Einkehrschwung zum Restaurant „Haus am See“ hinunter einzulegen. Wer Badesachen dabei hat, kann sich gleich noch im See abkühlen, bevor es an der Ablach entlang zurück nach Ennetach geht.
Autorentipp
Wegbeschreibung
Start: Bürgerhaus Ennetach - Harthöfe
Es geht die Mühlstraße entlang in Richtung Kastellstraße, von dort aus dann links in die Holzstraße einbiegend ca. 700 m gerade aus bis zur nächsten Gabelung. Von hier aus führt der Weg weiter in Richtung Harthöfe.
Km 2: Harthöfe – Zielfingen
Nachdem die ersten beiden Kilometer hinter einem liegen führt der Weg in das namensgebende Waldgebiet „Fronholz“. Nach ca. 300 m links abbiegen und dem Waldweg ungefähr 200 m folgen und bei entsprechender Möglichkeit nach rechts abbiegen. Erneut für 300 m dem gewählten Weg folgen und bei nächster Einmündung links abbiegen. Der Weg öffnet sich nach weiteren 300 m nach rechts: dieser Abbiegung folgen. Dem zuletzt zick-zack-artigen Wegverlauf rund 800 m folgen und anschließend ca. 90 Grad nach rechts gehen. Nach 200 m führt der Weg aus dem Wald heraus in Richtung Zielfingen (Haldenweg)
Km 4: Zielfingen – Waldhof
In Zielfingen angekommen, führt der Weg nach links weiter entlang des Haldenwegs auf ungefähr 800 m freie Wiese bis hin zum unteren Rand des Fronholz-Waldes. Die anschließende Teilstrecke durch den Wald endet bei rund 1,2 km Länge auf Höhe der Villa Waldhof, wo sie auf die Teerstraße in Richtung Ennetach mündet.
Km 6: Waldhof – Bürgerhaus Ennetach
Nach der Villa Waldhof geht es in Richtung Ennetach zurück. Der Teerstraße rund 900 m folgen und am Ende des Baumrains nach rechts in Richtung Bahnübergang und Ablachbrücke gehen. Nach deren Überquerung direkt nach links und für rund 900 m zunächst der Ablach und anschließend den Gleisen folgen. Auf der Mühlstraße angekommen nach links in Richtung Bürgerhaus Ennetach.