Blochinger Durstschleife
Leicht
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Botanische Highlights / Faunistische Highlights
Wegmarkierung
Das Mengener Fuhrmännle beim Wandern
Beschreibung
Einmal mitten durch die schönste Natur: Die Blochinger Durstschleife führt mit ihren rund 10 km Länge entlang des Heudorfer Bachs in die gleichnamige Ortschaft, von dort aus einmal quer durch das Waldstück „Oberholz“ bis hinunter zur jungen Donau und zurück nach Blochingen. Eingebettet von den drei Naturschutzkulissen Blochinger Ried, Blochinger Sandwinkel und dem FFH-Gebiet Donau, bietet diese Rundtour eindrucksvolle Wandererlebnisse für Jung und Alt. Besonders charmant ist der Blick von den Espenhau-Höhen auf Blochingen und das dahinter liegende Mengen.
Eine Halbtagestour, wenn man es gemütlich angeht: Zweieinhalb Stunden reine Gehzeit und immerhin 76 Meter im Aufstieg – das ist weit mehr als ein Spaziergang. Doch die Tour lohnt sich: Der Landstrich zwischen Donau und Albtrauf ist ein Geheimtipp für Freunde der stillen Natur. In Blochingen, Mengens Stadtteil direkt an der Donau, stellen wir das Auto ab und tauchen ein in den wildromantischen Tobel des Heudorfer Bachs. Sobald der Wald beginnt, wird’s richtig schön: Der Bachlauf ist naturbelassen; alte Bäume stehen noch darin.
Bald öffnet sich der Blick auf den Ort Heudorf: Ein schönes oberschwäbisches Dorf, sprichwörtlich von Wäldern umrahmt. Die Blochinger Durststrecke macht hier kurz Pause: Am Dorfplatz lockt das „Gasthaus zum Bach“, gegenüber ein kleiner Laden mit Erfrischungen. Dann ein erster richtiger Anstieg: Den Burgberg im Dorf hoch (die Burg stand einst auf dem Hügel rechts der Kirche). Ein Stück auf sonniger Höhe, dann durch den schattigen Oberholz-Wald sanft bergan bis zum Espenhau – dem Höhepunkt der Tour, in jeder Hinsicht: Der Blick über das Donautal zeigt, wie hier durch Renaturierung ein Paradies für Tiere und Pflanzen geschaffen wurde. Beim Abstieg ins Naturschutzgebiet „Blochinger Sandwinkel" erleben wir das Storchen- und Blumenparadies am – jetzt wieder – wilden Lauf der Donau hautnah.
Autorentipp
Parkplatz kann dies sowohl als Treffpunkt wie auch als gelungener Abschluss dienen.
Wegbeschreibung
Start: Mehrzweckhalle Blochingen – Heudorf
Der Weg beginnt in Blochingen vom Parkplatz der Mehrzweckhalle ausgehend der Mengener Straße entlang in Richtung Heudorf. Noch vor deren Abknicken nach links, geht es weiter gerade aus in den Klösterleweg. Diesem Weg rund 1 km lang folgen. Mit Ende der Ortschaft beginnt der „Heudorfer Bach“ den Wanderer auf seinem Weg bis zur nächsten Ortschaft zu begleiten. Im Wald die erste Abzweigung nach links nehmen und dem Waldrandweg für rund einen Kilometer folgen. Die letzten Meter bis zur Ortschaft sind geprägt von Wiesen, Bach und Sitzgelegenheiten.
Km 3: Heudorf – Rote Bühl
In Heudorf der Bachstraße folgen, bis sie auf die Burgstraße mündet. Hier geht es nach rechts in Richtung Kirche, die Burgstraße hinauf und allmählich aus der Ortschaft hinaus. Bei der folgenden Weggabelung rechts halten und dem Schotterweg nach rechts folgen. Dem Wegverlauf rund 2 km folgen. Am Waldrand angekommen nach rechts abbiegen und den Wald langsam hinter sich lassen. Bei der ersten Mündung nach links gehen und die nächste Abzweigung rechts gehen. Dem Weg noch weitere 800 m folgen und auf die „Beurener Straße/ Zeilstraße“ stoßen. Diese schräg rechts queren.
Km 7: Rote Bühl - Blochingen
An den Donauhängen angekommen, der nächstmöglichen Weggabelung nach rechts folgen und ca. 1,5 km parallel zur Donau in Richtung Blochingen gehen. Anschließend links halten und dem Weg bis zu seinem Übergang in den Binshaldenweg folgen. Vom Binshaldenweg geht es nach links in die Griessgasse, die nach rechts abbiegend in die Schnabelgasse übergeht. Dieser bis zum Erreichen des Ausgangspunkts folgen.