Pilgern im Himmelreich des BAROCK
Auf dem "Camino de Santiago"
durch Oberschwaben
Man erkennt sie schon von Ferne, die Jakobspilger, die auf historischen Pfaden durch Oberschwaben wandern. Die Jakobsmuschel am Rucksack, durchqueren sie Orte und Landschaften, Wälder und Felder auf dem langen Weg nach Santiago de Compostela, zum Grab des heiligen Jakobus. Doch auch wer sich nicht der ganzen Strecke auf einmal gewachsen fühlt, sondern vorab einmal "schnuppern" möchte, wie sich ein solches Pilgerdasein anfühlt, findet Inspiration und Begegnungen auf einer reizvollen Etappe. Von Ulm aus führt der Oberschwäbische Teil des Jakobsweg über Biberach und Steinhausen nach Bad Waldsee und weiter über Weingarten, Ravensburg, Brochenzell und Markdorf nach Meersburg und Konstanz. Der Weg ist mit der gelben Jakobsmuschel auf blauem Grund markiert. Viele Zeichen der mittelalterlichen Jakobuspilger legen Zeugnis ab von einem Kult, der heute mehr denn je Menschen in Bewegung bringt.
Die Trägerschaft des Oberschwäbischen Jakobswegs Ulm – Konstanz liegt bei der Stiftung Haus St. Jakobus - Schwäbische Jakobusgesellschaft, Kapellenberg 58, 89610 Oberdischingen, Telefon 07305 919575, info@haus-st-jakobus.de.
Ein Team von 12 Wegepatinnen und Wegepaten pflegt regelmäßig die Wegführung und Beschilderung des Oberschwäbischen Jakobswegs. Neue Mitglieder im Team Oberschwäbischer Jakobsweg sind jederzeit herzlich willkommen und wenden sich bitte an oben genannte Adresse der Schwäbischen Jakobusgesellschaft.
"Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen."
Interessantes rund um
klöster, Kirchen und pilgerwege
in Oberschwaben-Allgäu
IHRE INSPIRIERENDEN REISEBEGLEITER
einfach direkt nach Hause bestellen!

Reisemagazin "Weitblicke"
Vom Reisemagazin WEITBLICKE für die Region Oberschwaben-Allgäu über den Routenführer zur Oberschwäbischen Barockstraße bis hin zum Reiseführer mit Kartenmaterial entlang der Radwege durch Oberschwaben-Allgäu. Hier erhalten Sie alle Informationen und die besten Tipps über die Urlaubsregion Oberschwaben und Württembergisches Allgäu. Kostenfrei und bequem senden wir Ihnen die Reisebegleiter einfach zu Ihnen nach Hause!