Bad Wurzach
Das älteste Moorheilbad Baden-Württembergs Bad Wurzach ist die Heimat einer wahren Naturschatzkammer:
Das Wurzacher Ried beherbergt das größte intakte Hochmoor Mitteleuropas mit einer einmaligen Fauna und Flora. Dieser Urlandschaft verdankt Bad Wurzach auch seine Entwicklung zu einem weithin bekannten Kur- und Erholungsort. Bereits seit 1936 wird die heilende und wohltuende Wirkung des sogenannten „Schwarzen Goldes“ angewandt. Die täglich frisch zubereiteten Moorbäder und -packungen in Deutschlands modernster Moorbadeabteilung im feelMOOR Gesundresort sind besonders hilfreich bei Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden und bieten darüber hinaus Entspannung in einer einmaligen Umgebung.
Beschreibung
Die Moor-Erlebniswelt
Im Wurzacher Ried sind bis heute über 2500 Pflanzen, Tiere und Pilze nachgewiesen, ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Ein Spaziergang auf dem Torflehrpfad, ein Besuch des Oberschwäbischen Torfmuseums und eine Fahrt mit dem historischen Torfbähnle machen die Entstehungsgeschichte, den Lebensraum und die Sozialgeschichte des Moores lebendig. Im Naturschutzzentrum zeigt die Erlebnisausstellung „Moor Extrem“ die Vielfalt und die Besonderheiten des Lebensraumes Moor mit all seinen Extremen.
Das barocke Lebensgefühl
Das berühmte Barocktreppenhaus im Wurzacher Schloss mit seiner elegant geschwungenen Treppe und dem antiken Götterhimmel als Deckenfresko, die klassizistische Pfarrkirche St. Verena und die barocke Wallfahrtskirche auf dem Gottesberg reihen sich in die Sehenswürdigkeiten entlang der Oberschwäbischen Barockstraße ein.
Fakten
- Deutschlands modernste Moorbadeabteilung im feelMOOR Gesundresort Bad Wurzach
- größtes intaktes Hochmoorgebiet Mitteleuropas Wurzacher Ried
- Interaktive Ausstellung MOOR EXTREM
- Heilig-Blut-Fest- eine der größten Reiterprozessionen Europas