Basis-Pressetext 2025: Radwege in Oberschwaben-Allgäu
Traumhafte Routen, weite Blicke, herzliche Gastgeber und immer wieder Genussstationen am Wegesrand: Die Radregion Oberschwaben-Allgäu ist ein wahres Paradies für Fahrradfreunde.
Traumhafte Routen, weite Blicke, herzliche Gastgeber und immer wieder Genussstationen am Wegesrand: Die Radregion Oberschwaben-Allgäu ist ein wahres Paradies für Fahrradfreunde.
Gesegnet mit Naturschätzen ist Oberschwaben-Allgäu ein Paradies für Radler. Die sattgrünen Hügel verheißen herrliche Aussichten und die genüsslichen Abfahrten lassen die Vorfreude auf eine Erfrischung in naturbelassenen Seen, an Flüsschen und murmelnden Bächen steigen.
Frisch zertifiziert in die Saison: Ein neuer Routenführer zu Fernradwegen und RadReiseRegion beinhaltet umfangreiches Kartenmaterial und Etappenbeschreibungen. Weitblicke sind es, die Radler in Oberschwaben-Allgäu faszinieren.
Was für ein Jahr für die Radregion Oberschwaben-Allgäu! Mit gleich drei Zertifizierungen belohnt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die Bemühungen um den Ausbau der Radstrecken in Oberschwaben und im Württembergischen Allgäu.
Allein ihre Namen wecken Sehnsucht: Die 13 Radrouten, die seit 2021 unter dem Titel „Naturschatzkammern“ als Rundtouren durch das Hügelland des Württembergischen Allgäus führen, heißen etwa Alpenvorfreude, Landschmecker, Himmelwiesen oder Schwarzes Gold.
Gemeinsam mit der Outdoor-App SummitLynx ist die beliebte Radregion die erste Destination in Deutschland, die den Radgenuss mit digitalem Abzeichen vergoldet.