Stephanskapelle Eisenharz
Die Stephanskapelle wurde im 16./17. Jahrhundert errichtet und ist dem heiligen Stephanus geweiht. Jedes Jahr am 26. Dezember findet an der Rundkapelle der historische und traditionelle Stephansritt statt. Glaube und Tradition verbinden sich hier.
Beschreibung
Die Stephanskapelle blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die eng mit dem bäuerlichen Brauchtum verbunden ist. Vermutlich als Pestkapelle errichtet, wurde sie bereits im Mittelalter zum Schauplatz eines besonderen Rituals: Reiter aus der Umgebung umritten im Galopp die dem heiligen Stephanus geweihte Kapelle.
Seit 1927 hat der Stephansritt eine neue Form erhalten. Unter kirchlicher Leitung findet die Prozession alljährlich mit rund 200 Pferden statt und zieht dabei zahlreiche Besuchende an. Dieses eindrucksvolle Zusammenspiel aus Tradition, Gemeinschaft und Glauben macht den Stephansritt zu einem unvergesslichen Erlebnis und einem festen Bestandteil der Argenbühler Kultur.
Kontakt
Adresse
Stephanskapelle Eisenharz
Stephanusstraße 29
88260 Argenbühl