Festsaal Weißenau
Der repräsentative Festsaal befindet sich im südlichen Konventgebäude der barocken Klosteranlage in Weißenau. Er bietet Platz für 300 Besucher und wird heute überwiegend für klassische Konzerte genutzt. Gerühmt wird der Saal für seine wunderbare Akustik, die vor allem bei Kammerkonzerten besonders zum Tragen kommt.
Beschreibung
Der ehemalige Klosterkomplex im Ravensburger Stadtteil Weißenau hat noch immer einen Einfluss auf das kulturelle Leben der Stadt. In der Klosteranlage gibt es einen prächtig stuckierten Festsaal. In diesem Saal können Sie auch heute noch erstklassigen Konzerten von Musikern aus aller Welt lauschen.
Das Kloster wurde 1145 von Gebizo von Ravensburg, einem Ministerialen der Welfen, gestiftet.Die Weißenauer Chorherren ließen mithilfe des Wessobrunner Stuckateuren Franz Schmuzer den schönen Saal herrichten. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde der Beschluss gefasst, das
Kloster wieder neu aufzubauen. Ein Neubau der Klosterkirche im
Barockstil wurde 1724 abgeschlossen.
Das ehemalige Konventgebäude
wurde 1892 zu einer Heilanstalt umgebaut, welche bis heute besteht.
(Zentrum für Psychiatrie Weißenau (Anstalt öffentlichen Rechts unter
Gewährsträgerschaft des Lands Baden-Württemberg))
Das historische Gebäude ist ein kultureller Schatz der Stadt Ravensburg
mit einem sehr ungewöhnlichen, feierlichen Charme. Dieser
Veranstaltungsort ist immer einen Besuch wert.
Kontakt
Adresse
Festsaal Weißenau
Weingartshofer Straße 2
88214 Ravensburg
Verwaltungsadresse
ZfP Südwürttemberg Weissenau
Weingartshofer Straße 2
88214 Ravensburg