Altes Kloster Bad Saulgau
Beschreibung
Das Alte Kloster, 1665 erbaut, 1810 säkularisiert und zwischenzeitlich als Spital sowie Alten- und Pflegeheim genutzt, wurde von 2008 bis 2009 grundlegend saniert und modernisiert. Eine Besonderheit ist der überdachte Lichthof, der zusammen mit dem Kreuzgang ganzjährig genutzt werden kann. Lange Zeit im Schatten der „Kleber Post“ sowie der St. Antoniuskirche gelegen, kommt das Alte Kloster nun wieder zur Geltung und kann seinen historischen Charme voll entfalten.
Mit der städtischen Galerie „Fähre“ einschließlich der Sammlung „Kunst in Oberschwaben seit 1900“, der Stadtbibliothek sowie der Musikschule vereint das Alte Kloster drei Kultureinrichtungen, die bis 1996 schon gemeinsam in der alten „Fähre“ untergebracht waren. Sie werden nun wieder zusammengeführt zu einem Ort der Begegnung und wechselseitigen kulturellen Bildung. Hier begegnen sich Alt und Jung, Einheimische und Gäste; hier treffen Bildende Kunst und Musik auf Literatur und Neue Medien und ermöglichen so die Auseinandersetzung und den Dialog mit den unterschiedlichen kulturellen Genres. In diesem Sinne nimmt das Alte Kloster eine Idee auf, die der Gründung der „Fähre“ 1947 zugrunde lag.
Kontakt
Adresse
Altes Kloster
Kaiserstraße 2
88348 Saulgau
Ansprechpartner
Frau Alexandra Karabelas