Die Wanderausstellung "Was bleibet aber ... Literatur im Land
Die Wanderausstellung "Was bleibet aber ... Literatur im Land"
stellt die Vielfalt der deutschen Literaturlandschaft dar und versammelt Schriftsteller/-innen, die nicht nur ihre Region prägten, sondern weit über die Landesgrenzen hinaus strahlen.
Veranstaltungsdetails
Die Wanderausstellung "Was bleibet aber ... Literatur im Land
„Was bleibet aber, stiften die Dichter.“ Friedrich Hölderlin schrieb diese Zeile vor über zweihundert Jahren. Mittlerweile ist sie ein geflügeltes Wort und im kulturellen Gedächtnis verankert. Nicht jeder kennt dieses Zitat, weiß von wem es stammt oder wer Hölderlin war. Doch seine Dichtung bleibt.
Literatur im Land zeigt Szenarien, die vor unserer Haustür stattfinden und literarische Schauplätze, die unserer Wirklichkeit so sehr ähneln, dass sie auch heute beschrieben werden könnten: Denn ob Krieg oder Bündnis, Widerstand oder Flucht, Zensur oder Freiheit es gibt Ereignisse, die einzelne Leben, das Land oder die ganze Welt verändern und Fragen aufwerfen, auf die Menschen vor Jahrhunderten Antworten suchten und die uns bis heute nicht loslassen.
Weitere Informationen
www.krippen-museum.deTickets
keine Infos vorhanden