Region Waldburg: Wasserbauhistorischer Wanderpfad - Rößlerweiher (Schlier S5)
Mittel
Schöner Weg ohne Schwierigkeiten, landschaftlich sehr reizvoll und kultugeschichtlich interessantt.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt am Freibad und geht entlang des "Stillen Baches" auf dem wasserbauhistorischen Wanderpfad durch den Wald. Der "Stille Bach" wurde im 12. Jahrhundert von Mönchen als - damals revolutionär modernes - Wasserkanalsystem angelegt. Er gilt als technisches und kulturhistorisches Juwel. Der Weg endet an der Fahrstraße, die wir überqueren. Auf einem schmalen Wiesenweg gelangen wir nach ca. 300 m zum Rößlerweiher. Über einen kurzen Schlenker nach links über einen Pfad erschließt sich zuerst die Nord- und dann die Ostseite des Weihers. Letztere erfordert bei nassem Wetter festeres Schuhwerk. Im weiteren Verlauf des Rundgangs treffen wir auf einen größeren Parkplatz. Die dort angebrachten Hinweistafeln informieren über die Geschiche vom "Stillen Bach" und Rößlerweiher. Über das Westufer wird dann der Auslauf des Weihers erreicht. Ab da geht es auf gleichem Wiesenweg wieder zuück in den Wald entlang des "Stillen Baches" bis zum Parkplatz.