Region Waldburg: Lauratal - Zundelbacher Linde - Barbarossastein (Schlier S4)
Mittel
Eine anspruchsvolle, aber spannende Wanderung vorwiegend im Wald, die etwas Kondition und Trittsicherheit erfordert.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Wegbeschreibung
Wir überqueren am Parkplatz die Lauratalstraße und steigen duch den Wald halbrechts den Rappenlochweg hoch, bis wir nach ca. 1 km auf den markierten Albvereinsweg stoßen. Der Weg zum "Lindele" führt in einem spitzen Winkel rechts weg. Dieser Waldweg mündet nach kurzer Zeit in einen leicht ansteigenden Feldweg. Plötzlich kommt die mächtige "Zundelbacher Linde" ins Blickfeld. Dort kann man bei Verschnaufen die schöne Aussicht ins Schussental genießen oder in den Wintermonaten (November - April samstags und sonntags) im "Lindele" einkehren.
Weiter geht es abwärts über Stufen bis zur Fahrstraße, dann rechte Hand in Richtung Wald. Der breite Waldweg führt nun steil hinunter - teilweise auch über Stufen - zur Lauratalstraße bis zur Scherzach, über die uns eine Holzbrücke hilft und steigen den steilen Stufenweg hoch zum "Barbarossastein" (Denkmal).
Auf dem schmalen Rücken orientieren wir uns an den nächsten zwei Biegungen nach rechts, überqueren die Bachsohle und erreichen den Franzosenweg, der vom Lanzeneuter Weiher herunter führt. Dieser endet an unserem Ausgangspunkt, dem Parkplatz.
Sicherheitshinweise
gutes Schuhwerk