Die Kneipp-Tour
Leicht
Eine Rundwanderung über 3 Wassertretstellen, den Aussichtspunkt Hohkreuz und das Naturfreibad Steegersee.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Die gut ausgeschilderte Tour beginnt am Schlossplatz in Aulendorf (Eingang Stadtpark). Nach wenigen Metern sorgt die erste Wassertretstelle bereits für eine Erfrischung, schließlich haben Sie die gesamte Strecke noch vor sich. Weiter führt der Weg über Schönstatt, Buchwald, Ebisweiler Straße in großem Bogen durch den Wald in Richtung Atzenberg zur Hohkreuzkapelle. Von dort haben Sie eine wunderbare Sicht auf das Schussental und bei guter Fernsicht auf die gesamte Alpenkette. Über den Kapellenhof gehts jetzt bergab bis zur Straße nach Otterswang. Diese querend erreichen wir die Wassertretstelle "Auf der Scheibe". Als nächtes Etappenziel lädt das Hofgut Tiergarten zum Einkehren ein. Gut bestärkt geht es jetzt über den Bahnübergang am Naturfreibad Steegersee vorbei zur schattigen Wassertretstelle, direkt in Seenähe. In wenigen Minuten ist der Bahnhof Aulendorf erreicht.
Autorentipp
Kneipp-Geräteparcours im Stadtpark (siehe beigefügtes Bild)
In den Sommermonaten empfehlen wir noch eine Runde im Naturfreibad Steegersee zu schwimmen.
Wegbeschreibung
Die gut ausgeschilderte Tour beginnt am Schlossplatz in Aulendorf (Eingang Stadtpark). Nach wenigen Metern sorgt die erste Wassertretstelle bereits für eine Erfrischung, schließlich haben Sie die gesamte Strecke noch vor sich. Weiter führt der Weg über Schönstatt, Buchwald, Ebisweiler Straße in großem Bogen durch den Wald in Richtung Atzenberg zur Hohkreuzkapelle. Von dort haben Sie eine wunderbare Sicht auf das Schussental und bei guter Fernsicht auf die gesamte Alpenkette. Über den Kapellenhof gehts jetzt bergab bis zur Straße nach Otterswang. Diese querend erreichen wir die Wassertretstelle "Auf der Scheibe". Als nächtes Etappenziel lädt das Hofgut Tiergarten zum Einkehren ein. Gut bestärkt geht es jetzt über den Bahnübergang am Naturfreibad Steegersee vorbei zur schattigen Wassertretstelle, direkt in Seenähe. In wenigen Minuten ist der Bahnhof Aulendorf erreicht.
Ausrüstung
Gutes und festes Schuhwerk zum Wandern.
Sicherheitshinweise
Die Wassertretstelle "Auf der Scheibe" ist keine von der Stadt gepflegte bzw. bewirtschaftete Wassertretstelle.
Beim Betreten der Wassertretstellen ist grundsätzlich Vorsicht geboten, da spitze/scharfe Gegenstände auf dem Grund des Beckens liegen können. Gerade bei den Wassertretbecken "Auf der Scheibe" und "Steegersee" ist dies durch das dunkle Moor-/Naturwasser nicht immer sichtbar.
Planung und Anreise
Startpunkt
Eingang Stadtpark, Parkstraße
- Aus Richtung Ulm: Die 4-spurig ausgebaute B30 benutzen und dem Fernziel Friedrichshafen folgen. Ca. 2 km nach dem 4-spurigen Ausbauende, südlich von Biberach, die B30 verlassen und dem Ziel Richtung Bad Schussenried - Aulendorf folgen.
- Aus Richtung Würzburg: Über die A7 bis Ulm. Weiter siehe oben aus Richtung Ulm.
- Aus Richtung München und Augsburg: Über die A8 bis Ulm. Weiter siehe oben aus Richtung Ulm oder über die A96 bis zur Abfahrt Leutkirch in Richtung Bad Waldsee/Aulendorf.
- Aus Richtung Ravensburg/Friedrichshafen: Über Ravensburg-Weingarten auf der B30 bis Abzweigung Gaisbeuren. Ab hier Richtung Aulendorf.
- Aus Konstanz/Radolfzell/Singen: Über Stockach - Pfullendorf - Ostrach - Altshausen nach Aulendorf.
Endpunkt
Bahnhof Aulendorf