Der Jakobusweg - Etappe 8 von Ravensburg bis Brochenzell
Mittel
Mit letzten Blicken in das Schussental führt der Weg, vorbei an einigen Sehenswürdigkeiten, in die Bodenseeregion, wo der Obst- und Weinanbau beheimatet ist.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Beschreibung
Von Ravensburg bis nach Brochenzell - Auf der 8. Etappe führt der Weg entlang der Jakobsmuscheln aus der Ravensburger Altstadt hinaus in Richtung Bodensee. Dort erhalten Sie noch einen letzten Blick auf das Schussental, bevor Sie entlang der Schussen weiter pilgern.
Nach einigen Kilometern ist die Bodenseeregion erreicht, welche vom Obst- und Weinanbau geprägt ist.
Zu den Sehenswürdigkeiten auf dieser Etappe zählen:
- Mühlbruckkapelle in Ravensburg
- Die Bonifatiuskapelle in Laufenen
- Heiligkreuzkapelle in Brochenzell, welche als Kriegerdenkmal gilt.
- Die Pfarrkirche St. Jakobus
Der Jakobusweg führt durch schön angelegte Forstwege und tut nach den letzten Weg-Etappen in der Stadt erstaunlich gut.
Wegbeschreibung
Weiter geht es durch das Wohngebiet in der Weststadt, entlang der Meersburgerstraße, bis wir nach links abbiegen und auf einem Weg, mit einem blauem Kreuz als Wegmarkierung, weitergehen. Wir treffen auf die Hauptstraße B33 und überqueren diese. Anschließend verläuft der Weg sehr kurvig, an Oberzell vorbei, bis wir auf eine Lichtung treffen von der wir auf das Gehöft Oberklöcken blicken können. Der Weg verläuft weiterhin sehr gerade, bis wir links abbiegen.
Wir folgen dem Forstweg bis zur Mühlbachbrücke, überqueren diese und biegen nach ca. 500 m links in Richtung Weiler ab. Kurze Zeit später verläuft der Weg nach rechts und wir gelangen durch die Orte Hungersberg, Stengele und Reuter bei Brochenzell bis wir in unserem Etappenziel Brochenzell angekommen sind.
Autorentipp
Auf dem Weg liegt ein schöner Grillplatz, der zur Rast einlädt.
Ausrüstung
Pilgerausweis
Den europäischen Pilgerausweis („Credencial“) erhalten Sie bei der Deutschen St. Jakobusgesellschaft (Tempelhofer Str. 21, 52068
Aachen) unter www.deutsche-jakobus-gesellschaft.de.
Jakobsmuschel
Das traditionelle Erkennungszeichen der Jakobuspilger ist ebenfalls bei der Schwäbischen Jakobusgesellschaft (Tempelhofer Str. 21, 52068 Aachen) erhältlich. Preis je nach Größe.
Zudem sind feste Schuhe und wetterunabhängige Kleidung empfehlenswert.