Bad Wurzach - Rund ums Dietmannser Ried mit Aussichtsweg
Mittel
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Reichhaltige Pflanzenwelt
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Schöne Tour durch das Wurzacher und das Dietmannser Ried. Die Moorgebiete, die durch das Abtauen eines eiszeitlichen Gletschers entstanden sind, beherbergen seltene Pflanzen- und Tierarten. Typische Moorpflanzen sind Wollgras, Sumpfrosmarin oder Moosbeere. Auch Heidelbeeren und Preiselbeeren kann man hier finden. Wegen seiner Vielfalt an seltenen Tieren und Pflanzen ist das Wurzacher Ried ein Naturreservat von internationaler Bedeutung und wurde vom Europarat mit dem Europadiplom ausgezeichnet. Auf dem Panormamweg zwischen Sonnenberg und Menzlis genießen wir herrliche Ausblicke auf diese ungewöhnliche Naturlandschaft. Am Ende unserer Tour haben wir die Möglichkeit, die Innenstadt Bad Wurzachs zu erkunden: Eine Sehenswürdigkeit der Stadt ist beispielsweise das Schloss Bad Wurzach. Dieses wurde in den Jahren 1723 bis 1728 unter der Herrschaft des Truchsess Ernts-Jakob von Waldburg-Wurzach erbaut. Im Barocktreppenhaus des Gebäudes finden immer wieder Konzerte statt. A
Sehenswert ist auch die Rokkoko-Hauskapelle im ehemaligen Kloster Maria Rosengarten. Einen interessanten Einblick bietet die interaktive Ausstellung Moor Extrem, in der die Besucher alles rund um die Entstehung von Mooren erfahren können.
Wegbeschreibung
Vom Kurhaus geht es entlang dem Wurzacher Ried mit schönen Ein- und Ausblicken in diese einmalige Naturlandschaft nach Dietmanns. An den Dietmannser Quellseen vorbei führt der Weg zur K 7928 und dann bergan nach Ober- und Unterluizen.
Beim Gehöft Sonnenberg folgt ein schöner Panoramaweg nach Menzlis, bei klarem Wetter mit Alpenblick. In Menzlis geht man ein kurzes Stück links der Kreisstraße 7929 folgend. Rechts ab führt der Weg wieder talwärts Richtung Wurzacher Ried und zu den Weilern Willis. Danach trifft man auf den Fuß- und Radweg parallel zur B 465, der quer durch das Wurzacher Ried zurück nach Bad Wurzach führt.