Pilgern im Himmelreich des BAROCK

Auf dem "Camino de Santiago" 
durch Oberschwaben

Man erkennt sie schon von Ferne, die Jakobspilger, die auf historischen Pfaden durch Oberschwaben wandern. Die Jakobsmuschel am Rucksack, durchqueren sie Orte und Landschaften, Wälder und Felder auf dem langen Weg nach Santiago de Compostela, zum Grab des heiligen Jakobus. Doch auch wer sich nicht der ganzen Strecke auf einmal gewachsen fühlt, sondern vorab einmal "schnuppern" möchte, wie sich ein solches Pilgerdasein anfühlt, findet Inspiration und Begegnungen auf einer reizvollen Etappe. Von Ulm aus führt der Oberschwäbische Teil des Jakobsweg über Biberach und Steinhausen nach Bad Waldsee und weiter über Weingarten, Ravensburg, Brochenzell und Markdorf nach Meersburg und Konstanz. Der Weg ist mit der gelben Jakobsmuschel auf blauem Grund markiert. Viele Zeichen der mittelalterlichen Jakobuspilger legen Zeugnis ab von einem Kult, der heute mehr denn je Menschen in Bewegung bringt.

Auf dieser Seite haben wir für Sie Kartenmaterial zusammengestellt. Ein Unterkunftsverzeichnis finden Sie hier.

Die Trägerschaft des Oberschwäbischen Jakobswegs Ulm – Konstanz liegt bei der Stiftung Haus St. Jakobus - Schwäbische Jakobusgesellschaft, Kapellenberg 58, 89610 Oberdischingen, Telefon 07305 919575, info@haus-st-jakobus.de

Ein Team von 12 Wegepatinnen und Wegepaten pflegt regelmäßig die Wegführung und Beschilderung des Oberschwäbischen Jakobswegs. Neue Mitglieder im Team Oberschwäbischer Jakobsweg sind jederzeit herzlich willkommen und wenden sich bitte an oben genannte Adresse der Schwäbischen Jakobusgesellschaft.

Zitat
"Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen."

Johann Wolfgang von Goethe
Test Caption

Unterkünfte entlang der Strecke

Nach einem eindrucksvollen Tag voller Begegnungen bieten zahlreiche Unterkünfte Schlafmöglichkeiten, um am nächsten Tag wieder voller Energie in den Tag zu starten.

mehr erfahren
Wasser fließt über einen Stein in Muschelform

Strecke auf der Karte ansehen &
Karte Herunterladen

Hier stellen wir für Pilger in Oberschwaben und Allgäu alle notwendigen Informationen bereit. 

mehr erfahren
POI Slider

In 10 Etappen von Ulm nach Konstanz

Text-Bild-Teaser

Von Pilgerpass bis Packliste 

Hilfreiche Tipps für Oberschwaben-Pilger

2. Packliste zusammenstellen!

3. Unterkünfte aussuchen! 

4. Kartenmaterial organisieren!

*Hinweis zum Pilgerausweis: Der Pilgerausweis wird "Credencial" genannt: In der Schweiz, in Frankreich und Spanien gibt es spezielle Pilgerunterkünfte, in denen man nur übernachten kann mit diesem offiziellen europäischen Pilgerausweis. Dieser ist auf dem Weg von Ulm nach Konstanz nicht erforderlich. Viele Pilger, vor allem diejenigen, die ihren Weg fortsetzen möchten, nehmen ihn aber schon gerne auf ihren ersten Schritten mit. Er ist bei allen Jakobusvereinigungen in Deutschland erhältlich, z.B. bei der Deutschen St. Jakobus-Gesellschaft, Tempelhofer Str. 21, 52068 Aachen, Tel. +49 (0)241 510062 oder bei der Schwäbischen Jakobusgesellschaft.

** Unsere Empfehlung ist das OutdoorHandbuch "Jakobsweg vom Oberpfälzer Wald zum Bodensee". 

Toubiz Map

Interessantes rund um 

klöster, Kirchen und pilgerwege

in Oberschwaben-Allgäu

Immer aktuelles Kartenmaterial

App herunterladen und Touren offline speichern!

Mit der kostenlosen App von outdooractive haben Sie Höhenprofil, Unterkunftsverzeichnis und brandaktuelles Kartenmaterial mit GPS-Daten direkt auf Ihrem Smartphone. Innerhalb der Premiumversion der App können Sie die Tour vorab herunterladen und sind somit auch offline immer informiert.