Gemeinde
Eintürnen - Teilort von Bad Wurzach
Beschreibung
Große Landschafts- und Naturschutzgebiete mit dem Rohrsee, der größten Möwenbrutstätte Europas. 1000-jährige Pfarrkirche Eintürnenberg, Bauernhaus- und Automuseum Wolfegg, baden und angeln in Naturseen, 30 km Wanderwege. Gasthäuser mit gutbürgerlicher Küche und Vespermöglichkeit.
Busverbindung nach Bad Wurzach und Ravensburg.
Grabungsergebnisse anlässlich der Kirchenrenovation 1967 lassen eine Ansiedelung von Eintürnen bereits in keltischer Zeit um ca. 250 n. Chr. zu.
956 wird Eintürnen erstmals in einer St. Galler Urkunde erwähnt. Aus den ersten Aufzeichnungen kann entnommen werden, dass die Gegend bereits um das Jahr 800 von den Alemannen durch Rodung erschlossen wurde.
Heute bietet Eintürnen 30 km Wanderwege in die großen Landschafts- und Naturschutzgebiete mit dem Rohrsee, der größten Möwenbrutstätte Europas. Baden und Angeln ist in den umliegenden sieben Naturseen möglich. Außerdem lohnt sich die Besichtigung der 1000jährigen Pfarrkirche in Eintürnenberg. Gasthäuser mit gutbürgerlicher Küche und Vespermöglichkeit laden zur Einkehr ein. Besuchen Sie auch das Bauernhaus- und Automobilmuseum im naheliegenden Wolfegg.
Anzahl der Einwohner : 752
Entfernung nach Bad Wurzach: 9 km
Höhenlage 680 - 730 m
Busverbindung nach Bad Wurzach und Ravensburg.
Grabungsergebnisse anlässlich der Kirchenrenovation 1967 lassen eine Ansiedelung von Eintürnen bereits in keltischer Zeit um ca. 250 n. Chr. zu.
956 wird Eintürnen erstmals in einer St. Galler Urkunde erwähnt. Aus den ersten Aufzeichnungen kann entnommen werden, dass die Gegend bereits um das Jahr 800 von den Alemannen durch Rodung erschlossen wurde.
Heute bietet Eintürnen 30 km Wanderwege in die großen Landschafts- und Naturschutzgebiete mit dem Rohrsee, der größten Möwenbrutstätte Europas. Baden und Angeln ist in den umliegenden sieben Naturseen möglich. Außerdem lohnt sich die Besichtigung der 1000jährigen Pfarrkirche in Eintürnenberg. Gasthäuser mit gutbürgerlicher Küche und Vespermöglichkeit laden zur Einkehr ein. Besuchen Sie auch das Bauernhaus- und Automobilmuseum im naheliegenden Wolfegg.
Anzahl der Einwohner : 752
Entfernung nach Bad Wurzach: 9 km
Höhenlage 680 - 730 m
von
Bad Wurzach
Bad Wurzach Info
·
Alle Rechte vorbehalten