Räuberbahn Ostrach
Steigen Sie ein in die Räuberbahn und in die Moorbahn. Die bringen Sie zwischen Pfullendorf, Aulendorf und Bad Wurzach fast überall hin – in eine Landschaft, die jeden Seitenblick wert ist.
Wenden Sie den Blick weg von Monitoren und Zeitdieben. Schauen Sie mal raus. Kommen Sie am Wochenende und an Feiertagen nach Oberschwaben. Fahren Sie mit auf alten wiederbelebten Eisenbahnstrecken. Bringen Sie Partner, Freunde und Familie mit.
Hören Sie im Zug dem singenden Räubernachkommen Max Elsässer zu. Flirten Sie mit der kaiserlichen Hofdame Gräfin Paula zu Königsegg-Aulendorf. Wandern und Radeln Sie an den Bahnstrecken durch Natur und Geschichte. Schauen Sie in die Ferne bis zu den Alpen.
Nach einem Tag auf der Räuberbahn und der Moorbahn sieht die Welt
ganz anders aus. Das verspricht Ihnen das Freizeitprogramm Seitenblicke
des Verkehrsverbunds Bodensee-Oberschwaben (bodo).
Aufgrund des ehrenamtlichen Engagements von Eisenbahnexperten wurden
hier Bahnstrecken und Zugverkehr wiederbelebt, die jahrzehntelang
stilllagen. Kommunen, Tourismus, Wirtschaft und öffentliche Träger
unterstützen das Projekt. Die Strecken verbinden Pfullendorf, Aulendorf
und Bad Wurzach. Passend zur Geschichte und Natur der Region heißen sie
Räuberbahn und Moorbahn. Die Ausflugsbahnen bringen Familien, Gruppen,
Naturliebhaber, Romantiker, Wanderer, Radler, Kurgäste und Urlauber an
kaum bekannte Ziele.
Was haben die Räuber aus dem 19. Jahrhundert mit der Bahnstrecke
Aulendorf - Altshausen - Pfullendorf zu tun? Die Umgebung der
Bahnstrecke ist von zahllosen Grenzen, Enklaven und Exklaven der
Herrschaften Hohenzollern-Sigmaringen, Württemberg und Baden durchsetzt.
In diesem Durcheinander von Zuständigkeiten wählten die Räuberbanden
damals ihre Rückzugsorte. Einmal im Monat ist der Räuber auch im Zug
unterwegs und unterhält die Fahrgäste dabei mit spannenden Anekdoten und
Mundart aus der Räuberzeit.
Preise
Tageskarte Netz für Gruppen bis 5 Erwachsene/Kinder; gültig im gesamten Verkehrsverbund bodo; erhältlich beim Zugbegleiter in der Räuberbahn ohne Aufpreis
Die Einzeltageskarte ist erhältlich in den Preisstufen 1-8 abhängig von der Anzahl der durchfahreren Zonen beträgt der Preis zwischen 4,60 Euro und 16,50 Euro (Netz); der Preis der EinzelTageskarte entspricht dem doppelten Preis einer einfachen Fahrt; erhältlich beim Zugbegleiter in der Räuberbahn ohne Aufpreis
Öffnungszeiten
So finden Sie zu uns
Anreisebeschreibung
ÖPNV:
Mit dem Bus ist Ostrach am Wochenende nur schlecht erreichbar. Die Räuberbahn bietet hier sehr gute Verbindungen.
PKW:
Einzelne Parkplätze stehen in der Ortsmitte zur Verfügung.