Theatersommer Riedlingen
geschrieben, das seine Wurzeln in der Historie von Riedlingen hat und bis in die heutige Zeit reicht. An 5 Spielorten in der Altstadt wird der diesjährige Theaterspaziergang ausgerichtet
Veranstaltungsdetails
Nach der ersten Szene "Heit isch Marktdag" teilen sich die Zuschauer in drei Gruppen auf und wandern nacheinander zu drei verschiedenen Szenenorten, die mit "Verbote über Verbote, "Es brennt" und "Heirat am Zellemeesturm" überschrieben sind. Zum Schluss treffen sich die verschiedenen Gruppen wieder zur letzten Szene "Gemeinsam im Wirtshaus".
Beim Theaterspaziergang durch die malerische Altstadt stoßen Menschen, Ansichten und Sitten von damals und heute aufeinander und alte und neue Streitereien werden auf den Tisch gebracht. Denn eins ist klar: Ob auf dem Marktplatz, am Weibermarkt, beim Feuerwehrmuseum, im Rathausgarten oder am Wochenmarkt - langweilig wird´s bei den Riedlingerinnen und Riedlingern nie.