Steuer GERECHTIGKEIT
Umsteuern! Für eine sozial-ökologisch gerechte Zukunft
Vortrag und anschließende Diskussion mit Prof. Dr. Franz Segbers
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 19.30 Uhr, Bildungszentrum Gorheim Sigmaringen
Veranstaltungsdetails
Franz Segbers ist alt-katholischer Theologe und Sozialethiker an der Universität Marburg. Er ist Vorsitzender des ökumenischen Netzwerks Kairos Europa. Kairos Europa ist Trägerin der Zachäus-Kampagne, die sich mit zahlreichen ökumenischen Partnern unter Bezugnahme auf die biblische Geschichte des Zöllners Zachäus für soziale und ökologische Steuergerechtigkeit einsetzt.
Franz Segbers: Armut ist kein Naturereignis, sondern gemacht – wie Reichtum auch. Die Steuerpolitik ist ein entscheidender Hebel. Sie entscheidet, wie es um Armut und Reichtum in einer Gesellschaft bestellt ist.
Die Kirchen und mit ihnen Caritas und Diakonie sind stark, wenn es darum geht, mithilfe von Projekten wie Tafeln oder Kleiderkammern Armut zu bekämpfen. Dazu Segbers: Wer Armut bekämpfen will, der muss für eine gerechte Steuerpolitik eintreten. Deshalb müssen die Kirchen über Steuern reden, wenn sie sich für die Armen und eine solidarische Gesellschaft stark machen. Den Steuerhinterziehern, den Steueroptimierern und Steuerflüchtigen muss gesagt werden: Steuern verdienen ein Lob! Steuern sind der Preis für eine zivilisierte Gesellschaft.
Zur Person: Prof. Dr. Franz Segbers, geboren 1949 in Gelsenkirchen, lebt in Konstanz. Er war Betriebsseelsorger in Frankfurt/Höchst, Dozent an der Evangelischen Sozialakademie Friedewald und Referatsleiter für Ethik und Sozialpolitik im Diakonischen Werk Hessen und Nassau.
Der Abend ist eine Veranstaltung der Kolpingsfamilie Sigmaringen e.V. in Kooperation mit dem Bildungszentrum Gorheim und Partnern der Christlichen Erwachsenenbildung Sigmaringen.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Weitere Informationen
kath-sigmaringen.de
Kein Ticket
erforderlich
weitere Infos