Speisen im Barock: "Freitags gab´s Fisch"
Kulinarische Führung im Rahmen der Barockwoche mit Franz Frick
Veranstaltungsdetails
Highlights
Kulinarische Themenführung
Beschreibung
Trotz überschwänglicher Barockzeit mit ihrem grandiosen Pomp, aß die überwiegende Mehrheit der Menschen sehr karg und schlicht. Knöpfle, Rüben, Schmalzgebackenes waren die typischen Gerichte. Fleisch, Fisch, bunte Speisen und Wein waren dem Adel vorbehalten.
Oberschwaben und das Allgäu mit den vielen Seen und künstlichen Weiher boten perfekte Bedingungen für die Fischzucht. Fisch-und Krebsgerichte waren vor allem zur Fastenzeit eine willkommene Ergänzung auf dem täglichen Speiseplan.
Oft wurde alles, was im Wasser lebt, als Fisch gezählt. Und Fische sind ja schließlich erlaubt. Somit kamen in der Fastenzeit neben Fischen auch Biber (wegen ihres geschuppten Schwanzes), Fischotter und allerlei andere Tiere legitim auf den Tisch.
Passend zur Barockzeit gibt es Fischhäppchen und Trisinet - Schnitten.
Preis: 12 Euro
Treffpunkt: Neus Schloss Kißlegg – großes Tor
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb sind Karten für die Veranstaltungen nur im Gäste- und Bürgerbüro Kißlegg Tel. 07563-936142 erhältlich. Es gibt keine Abendkasse.
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Corona Vorschriften
Zusätzliche Infos unter:
www.kisslegg.de/gaeste/erleben-entdecken/fuehrungen/oeffentliche-fuehrungen
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Ticket
erforderlich
weitere Infos