Ravensburger Kinderherbst
Veranstaltungsdetails
Der Ravensburger Kinderherbst geht in die 9. Runde. Von Samstag, 28. Oktober bis Sonntag, 5. November wird eine Woche voller Kultur für Kinder angeboten.
Unter der Organisation des Kulturamts und durch den Zusammenschluss von Kulturveranstaltern aus Ravensburg wird Kindern ab 3 Jahren ein abwechslungsreiches Kulturprogramm in den Herbstferien geboten.
Zum Mitmachen lädt unter anderem die Aufführung "Kasper und der Nebelgeist" in Ottokar's Puppentheater ein. Ebenso lohnenswert zu besuchen ist das Stück "Der Räuber Hotzenplotz" nach Ottfried Preußler, welches das Figurentheater inszeniert. Für diejenigen, die sich schon immer einmal wie die Ritter im Mittelalter fühlen und die Stadt verteidigen wollten, ist die Kinderstadtführung "Geheimnisvolle Türme" durch Ravensburg genau das Richtige. Hier begibt man sich mit Schwert und Rüstung auf einen Kontrollgang entlang der alten Stadtmauer. Wer noch mehr über die Stadtgeschichte erfahren möchte kann bei der historischen Führung für Familien und der interaktiven Rallye durch das Museum Humpis-Quartier viel dazulernen. Auch das Kunstmuseum bietet einen Ausstellungsrundgang mit anschließender praktischer Arbeit im Kreativraum sowie einer Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche zum aktuellen Ausstellungsthema "Familie" an. Bei den Angeboten im Museum Ravensburger und beim Neuen Ravensburger Kunstverein können die Kinder kreativ werden und ihre entstandenen Werke mit nach Hause nehmen. Die Stadtbücherei lädt zu den Samstagsgeschichten ein und in einem Kurs erlernen Kinder das Programmieren von Spielen und Programmen. Außerdem besteht in einem zweitägigen Workshop die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung einen eigenen Kurzfilm zu drehen. Zudem ist es dieses Jahr auch wieder möglich, hinter die Kulissen von Regio TV zu blicken und bei einer Studioführung mehr über die Medienwelt zu erfahren. Auch die Musik kommt beim Kinderherbst nicht zu kurz: Die Bam Bam Band verwandelt die Zehntscheuer in einen Ort, an dem Familien zum Tanzen, Mitsingen und Träumen eingeladen sind. Im Schwörsaal präsentiert das Stadtorchester Ravensburg ein abendliches Lauschkonzert und im Familienzentrum Caritas kann man das musikalisch untermalten Schauspiel "Kamishibai - Eine Klanggeschichte" genießen. Im Theater Ravensburg sind die Bühnenstücke "Die Wanze", "Robinson & Crueso" und "Sind wir Freunde?" zu sehen. Natürlich gibt es auch wieder Angebote für diejenigen, die lieber auf, anstatt hinter der Bühne stehen: der Moskito-Zirkuskurs und der Theaterworkshop im Theater Ravensburg.
"Die meisten Veranstaltungen waren im letzten Jahr ausgebucht. Daher lohnt es sich, die Karten im Vorverkauf zu ergattern oder sich gleich für einen der Workshops anzumelden.", rät Verena Müller, Kulturamtsleiterin der Stadt Ravensburg.
Erhältlich sind die Karten ab Montag, 9. Oktober im Vorverkauf in der Tourist Information Ravensburg und allen reservix-Vorverkaufsstellen sowie online unter www.reservix.de. Für manche Veranstaltungen muss man sich direkt beim Veranstalter anmelden. Der Hinweis steht im Programmheft bei den jeweiligen Veranstaltungen. Auch die Familiengutscheine der Stadt Ravensburg im Wert von 2 € sind für die Veranstaltungen einlösbar.