Parkfest vor dem Kloster Schussenried
Ein Fest der örtlichen Vereine.
Veranstaltungsdetails
Tanzen, genießen, den Alltag hinter sich lassen
Das Parkfest in Bad Schussenried findet in diesem Jahr am 24. und 25. Juni statt
Die Vorbereitungen für das Parkfest in Bad Schussenried am 24. und 25. Juni laufen auf Hochtouren. Schließlich wartet auf die Besucherinnen und Besucher ein buntes und vielfältiges Programm, das dazu einlädt, den Alltag auf dem schönen Klosterareal für ein paar Stunden hinter sich zu lassen und einfach nur zu genießen. Ein Highlight ist der Auftritt von „The rocking 60s“ vor dem Kloster.
Nach der offiziellen Eröffnung am Samstag um 18 Uhr, umrahmt von der Stadtkapelle Bad Buchau, geht es um 20 Uhr gleich auf eine musikalische Zeitreise in die Rock’n Roll-Ära. Allen Gästen sei vorab ans Herz gelegt: Put on your dancing shoes! Heißt also: Unbedingt Tanzschuhe mitbringen, denn bei dem groovigen Rock’n Roll-Sound der fünf Musiker wird es gar nicht anders gehen, als bestens gelaunt eine flotte Sohle auf’s Parkett zu legen. Die Musiker waren schon mehrfach zu Gast beim Parkfest und können es kaum erwarten, das Publikum wieder in Tanz- und Feierlaune zu versetzen. „Wir freuen uns schon sehr auf das Event, und die Atmosphäre auf dem Schloss-Areal ist einfach klasse“, sagt Bandmitglied Uwe Ziesche. Einfach nur entspannt genießen, den Alltag vergessen, Freunde treffen, den Alltags-Stress hinter sich lassen – darum geht es auch am nächsten Tag mit viel Musik und einem tollen und abwechslungsreichen Programm. Ab 11.30 Uhr freut sich die Musikkapelle Otterswang auf ihren Auftritt. Nicht anders geht es dem Räuber Rauschebart von der Ostracher Puppenbühne, der die Kinder im Kloster gleich zweimal (um 13 Uhr und um 15 Uhr) mitnimmt auf eine vergnügliche Reise zur Hexe Ranunkel. Um 14 Uhr kommt die Jugendkapelle Bad Schussenried auf die Bühne, um 16 Uhr die Musikkapelle Renhardsweiler. Die kleinen Gäste dürfen sich zudem über Bastelangebote von Familie Maucher freuen. Wie schon in den letzten Jahren, wird die Bewirtung von den teilnehmenden Vereinen: Stadtkapelle, Riedmeckeler, Schützenverein, Liederkranz CHORIZONT und RMSV übernommen. Entsprechend vielfältig ist die Essensauswahl, von typisch schwäbischen Gerichten wie etwa herzhaftem Schweinehals mit Kartoffelsalat, Dinneten, Haxen mit Rettich, Hähnchen, Maultaschen oder Schnitzel mit Pommes oder frisch gebackenen Kuchen und Waffeln ist alles dabei, so dass auch der leibliche Genuss an beiden Tagen nicht zu kurz kommt. Alle Veranstaltungen werden auch diesmal kostenfrei angeboten.
Im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur „Tour de Barock“ wird Roland Roth am Samstag, um 15 Uhr (Start am Kloster) eine rund 40 Kilometer lange Radtour zum Thema Wetter und Klima anbieten. Der rührige Leiter der Wetterwarte Süd engagiert sich schon seit Jahren mit viel Herzblut für den Klimaschutz und wird an diesem Tag den Mitradlern so spannend wie unterhaltsam die teils komplexen Zusammenhänge erläutern. Am Sonntag um 7 Uhr geht es dann los zur klassischen Tour de Barock. Weitere Infos dazu gibt es unter www.tourdebarock.de
Weitere Informationen
bad-schussenried.deTickets
keine Infos vorhanden