Museumsführung
Museumsführung: Schwabenkinder und Ravensburg im 19. Jahrhundert
Führung zur Geschichte der Schwabenkinder und Ravensburgs Weg in die Moderne.
Veranstaltungsdetails
Die Führung beleuchtet das für die Stadt vom 17. bis ins 20. Jahrhundert zentrale Thema des Hütekindermarktes in der Bachstraße und die Arbeit von Kindern im 19. und 20. Jahrhundert. Die Schwabenkinder waren 8 bis14-jährige Jungen und Mädchen, die alljährlich im Frühjahr aus den Alpenregionen nach Ravensburg kamen und auf dem zentralen Kindergesindemarkt in der Bachstraße als Hütekinder und Mägde an oberschwäbische Bauern vermittelt wurden.
Weitere Informationen
www.museum-humpis-quartier.deTickets
keine Infos vorhanden
von
Ravensburg
Alle Rechte vorbehalten