Mittsommer im Federseemuseum
Sonnenwenden ermittelt. Wir feiern die letzten längsten Tage des Jahres mit Musik, Feuer und Essen, bevor die Sommersonnenwende ansteht.
Veranstaltungsdetails
Archäologische Funde wie die rund 4000 Jahre alte Himmelsscheibe von Nebra oder Stätten wie das 7000 Jahre alte Sonnenobservatorium in Goseck bezeugen, dass in der Vorgeschichte Gestirne beobachtet und Sonnenwenden ermittelt wurden. Daher wird nun einer der letzten längsten Tage im Jahr mit Musik, Essen und Feuershow begangen. Ab 17 Uhr beginnt mit dem Einlass die Veranstaltung. Um 19 Uhr nimmt Franz Schüssele alle mit auf eine „musikalische Zeitreise von der Steinzeit in die Moderne“. Dabei spannt er – angefangen mit archäischen Musikinstrumenten wie Schwirrholz, Trommel und Lure - akustisch den Bogen von der Vorgeschichte bis in die heutige Zeit. Wenn es um 22 Uhr dunkel wird, wird Candela Chorus mit einer spektakulären Feuershow nicht nur die Nacht zum Leuchten bringen. Eintritt pro Person: 7,- € an der Abendkasse.
Weitere Informationen
www.federseemuseum.de/
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden