Konzert
MARTIN GRUBINGER & RESIDENTIE ORKEST
Technische Perfektion, Spielfreude und musikalische Vielseitigkeit machen MARTIN GRUBINGER zum vielleicht besten Multipercussionisten der Welt.
Veranstaltungsdetails
Mit Martin Grubinger wird zum ersten Mal ein Schlagzeuger als Artist in Residence zum Bodenseefestival eingeladen und zwar der berühmteste von allen. Zusätzliche Exklusivität erhält sein Auftritt durch seine Ankündigung in den Medien, 2024 seine
Konzertkarriere zu beenden. Freuen wir uns auf eines der letzten Konzerte dieses großen Musikers.
„Frozen in Time“ des Israeli Avner Dorman ist ein fetzig-farbiges Schlagzeugkonzert mit rhythmisch bizarrem Jazz, harten Grooves und einem ungebrochenen Drive. Für die Uraufführung dieses anspruchsvollen Werkes wurde Martin Grubinger engagiert, der zum phänomenalen Erfolg maßgeblich beitrug. Und passend zum Bodenseefestival-Motto „Natur“ spielt das holländische Orchester „Residentie Orkest“ mit Sitz in Den Haag die romantische Frühlingssinfonie von Robert Schumann.
In besonderer Weise hat sich der Österreicher darum verdient gemacht, das Schlagwerk als Soloinstrument in den Mittelpunkt des klassischen Konzertbetriebs zu stellen. Eine wichtige Rolle dabei spielen Auftragskompositionen wie Avner Dormans „Frozen in Time“ (2007).
2016/17 war Martin Grubinger Artist in Residence in der Elbphilharmonie; weitere Residenzen hatte er im Wiener Konzerthaus und beim Tonhalle Orchester Zürich sowie Auftritte mit den Wiener Philharmonikern und dem BBC Philharmonic. Er ist gern gesehener Gast bei namhaften Festivals wie den Salzburger Festspielen und im Festspielhaus Baden-Baden. Viele internationale Auszeichnungen belegen seine hohe Reputation in der Musikwelt.
Konzertkarriere zu beenden. Freuen wir uns auf eines der letzten Konzerte dieses großen Musikers.
„Frozen in Time“ des Israeli Avner Dorman ist ein fetzig-farbiges Schlagzeugkonzert mit rhythmisch bizarrem Jazz, harten Grooves und einem ungebrochenen Drive. Für die Uraufführung dieses anspruchsvollen Werkes wurde Martin Grubinger engagiert, der zum phänomenalen Erfolg maßgeblich beitrug. Und passend zum Bodenseefestival-Motto „Natur“ spielt das holländische Orchester „Residentie Orkest“ mit Sitz in Den Haag die romantische Frühlingssinfonie von Robert Schumann.
In besonderer Weise hat sich der Österreicher darum verdient gemacht, das Schlagwerk als Soloinstrument in den Mittelpunkt des klassischen Konzertbetriebs zu stellen. Eine wichtige Rolle dabei spielen Auftragskompositionen wie Avner Dormans „Frozen in Time“ (2007).
2016/17 war Martin Grubinger Artist in Residence in der Elbphilharmonie; weitere Residenzen hatte er im Wiener Konzerthaus und beim Tonhalle Orchester Zürich sowie Auftritte mit den Wiener Philharmonikern und dem BBC Philharmonic. Er ist gern gesehener Gast bei namhaften Festivals wie den Salzburger Festspielen und im Festspielhaus Baden-Baden. Viele internationale Auszeichnungen belegen seine hohe Reputation in der Musikwelt.
Ticket
erforderlich
weitere Infos
von
Weingarten