Kunst im 16. Jh. unter den Zeichen des Bauernkrieges - KUNST TRIFFT GESCHICHTE
Kostenfrei
Im Rahmen der Finissage, wird die Kunsthistorikerin Ingeborg Maria Buck M.A. einen Vortrag halten zum Thema „Kunst im 16. Jh. unter den Zeichen des Bauernkrieges“.
Veranstaltungsdetails
Vor 500 Jahren erhoben sich die Bauern überall in Deutschland. Sie stürmten Klöster und Burgen, vertrieben den Klerus wie den Adel. Die Bauern lehnten sich nach viel zu lang ertragener Knechtschaft, Leibeigenschaft, viel zu hohen Abgaben und Frondiensten auf und rebellierten gegen die absolute Willkür ihrer Grundherren.
Die Künstler jener Zeit griffen das Zeitgeschehen in eindrucksvollen Darstellungen in ihren Werken auf. Bis heute beschäftigen sich Kunstschaffende mit den revolutionären Forderungen nach Freiheit und Gerechtigkeit jener Zeit, wie auch den Grausamkeiten, die der Bauernkrieg mit sich gebracht hat.
Der Vortrag gibt Einblicke in die künstlerische Verarbeitung des großen, frühen Volksaufstandes im frühen 16. Jahrhundert bis in die heutige Zeit.
Die Veranstaltung wird kulinarisch von der „Backstube“ Moosheim versorgt, bekannt durch ihre nach alten Rezepten erstellten Backwaren.
Das Konzert ist Teil der Event-Ausstellung KUNST VERBINDET-KUNST BEFREIT- KUNST TRIFFT GESCHICHTE im ehemaligen Gasthaus Adler in Moosheim.
Weitere Informationen
kunstverein-badsaulgau.de/Häufige Fragen
Anreise
Parkmöglichkeiten in der Kirchstraße 42