Komme was Wolle: Schafschur und Wollverarbeitung
Sehen Sie die Arbeitsschritte von der Schafschur bis zur Wollverarbeitung in der damaligen Zeit.
Veranstaltungsdetails
Nachdem die Eisheiligen vorüber sind, ist die Zeit für die diesjährige Schafschur gekommen! Über beide Tage verteilt werden an diesem Wochenende unsere Schafe mit der traditionellen Schere von Hand geschoren – das erfordert viel Geduld und Erfahrung. Unsere Tierpfleger beantworten dabei auch gerne Fragen rund um die Schafhaltung, das Hüten und die Nutzung unterschiedlicher Schafrassen. Die frisch geschorene Wolle wird dann zur Textilwerkstatt gebracht, wo viel Wissenswertes zur allgemeinen Weiterverarbeitung zu erfahren ist. Gisela Stier, Webermeisterin aus Renquishausen, ist ebenfalls vor Ort. Sie bietet an beiden Tagen Stoffe nach historischem Vorbild an. Besucher, die ihr Geschick am Webstuhl unter Beweis stellen möchten, haben die Chance dazu am Stand von Tuchhändler Michael Widmann aus Horb, der historische Webstühle vorführt. Er bietet außerdem in kleinen Chargen produzierte Wollstoffe sowie Leinen zum Kauf an.Bitte beachten Sie: Die Schafschur ist witterungsabhängig und findet ggf. zu einem anderen Zeitpunkt vor oder nach dem Veranstaltungswochenende statt. Gisela Stier, Michael Widmann und die Kollegen an der Weberei sind in jedem Fall vor Ort.
Weitere Hinweise finden Sie zeitnah zur Veranstaltung auf unserer Homepage!
Weitere Informationen
www.campus-galli.deTickets
keine Infos vorhanden