Kino auf dem Acker
Die gemeinsam mit FairWandelSig während der Pandemie entstandene Idee, Kinofilme im Freien auf dem Acker der SoLaWi beim Böhlerhof zu zeigen, hat sich bewährt und ist in der Zwischenzeit ein unverzichtbarer Bestandteil des Ferienprogramms.
Veranstaltungsdetails
Das Team von Kultur und Begegnung hat daher auch wieder für dieses Jahr ein gutes Programm zusammengestellt. Der Eintritt ist frei, bitte Stühle und gegebenenfalls Decken mitbringen. Bei schlechtem Wetter ist der Treffpunkt in der Ev. Stadtkirche.
Der Film beginnt, sobald es dunkel genug ist. Ab 20.00 Uhr besteht die Möglichkeit beim Lagerfeuer zusammen zu kommen. Leider dürfen wir in den externen Veröffentlichungen die Titel der Filme nicht nennen. Sie können diese aber im Gemeindebüro der ev. Kirchengemeinde (07571/683010) erfragen.
Weitere Infos gibt es unter evang-sig.de/Sommerkino und fairwandel-sig.de
Programm:
Freitag, 29. Juli 22 - Familienfilm
Im ersten Film der diesjährigen Reihe steht ein Schaf im Zentrum des Geschehens. Als der Bauer durch einen Schabernack der Schafe in tiefen Schlaf verfällt und erst wieder mit zeitweisem Gedächtnisverlust in der Großstadt aufwacht, machen sich die Schafe auf die Suche nach ihm und erleben turbulente urbane Abenteuer, während daheim drei Schweine den Hof übernehmen und Party machen. (FSK 0)
Freitag, 5. August 22
Ein Student aus Peking soll 1967 in der Inneren Mongolei den Nomaden Lesen und Schreiben beibringen. Fasziniert ist er vor allem von den Wölfen. Als die Regierung plant, diese auszurotten und alle Wolfsjungen zu töten, rettet er ein kleines Tier und zieht es heimlich auf. Zwischen den beiden entsteht eine tiefe Freundschaft, aber bald drängen die Wölfe, ihres natürlichen Lebensraums beraubt, in die Siedlungen der Menschen vor. (FSK 12)
Freitag, 12. August 22 - Liebe und Leben
Ein chinesischer Koch fährt nach dem Tod seiner Frau mit seinem Sohn in das finnische Dorf Pohjanjoki einen Bekannten zu treffen, der ihm in einer schweren Lebenskrise geholfen hatte. Doch der frühere Wohltäter ist schon lange gestorben. Als eine Busladung chinesischer Touristen im Dorf strandet, hilft er der Imbissbetreiberin Sirkka, die Reisenden adäquat zu versorgen….(FSK 6)
Freitag, 19. August 22 - Der sozialkritische Film
Die 23-jährige Shimu arbeitet in einer Textilfabrik in Dhaka, der Hauptstadt Bangladeschs. Aus Protest gegen die ausbeuterischen Arbeitsbedingungen beschließt sie gemeinsam mit ihren KollegInnen, eine Gewerkschaft zu gründen. Trotz der Drohungen der Fabrikleitung und gegen den wachsenden Druck ihres Ehemannes ist sie bereit, den Kampf um ihre Rechte aufzunehmen. (FSK 12)
Freitag, 26. August 22 - Komödie
Gott ist ein Misanthrop, der zusammen mit seiner Frau und Tochter Ea in Brüssel wohnt und die Menschheit mit immer neuen Einfällen quält. Lediglich sein Sohn JC hat den Absprung geschafft und sich unter die Menschen gemischt, um seine frohe Botschaft zu verbreiten. Eines Tages flüchtet auch Ea, um es ihrem Bruder gleich zu tun und sich sechs Apostel zu suchen, die ein brandneues Testament aufsetzen sollen. Zuvor schickt sie aber noch allen Menschen ihr jeweiliges Todesdatum per SMS. (FSK 12)
Weitere Informationen
evang-sig.de/gemeindeleben/kooperationen/Kino_auf_dem_Acker
Kein Ticket
erforderlich
weitere Infos