Hohenzollerntag - Hier spielt die Musik
Der diesjährige Hohenzollerntag ist der Musik gewidmet. Wir laden Sie ein überraschende Liveauftritte unterschiedlichster Art auf dem Hohenzollernschloss zu erleben.
Veranstaltungsdetails
Der diesjährige Hohenzollerntag ist der Musik gewidmet.
Musik überdauert Jahrhunderte, prägt Kulturen, erzählt Geschichten. Erleben Sie das Hohenzollernschloss an diesem Tag auf eine ganz besondere Art. Wir laden Sie ein überraschende Liveauftritte unterschiedlichster Art in dieser geschichtsträchtigen Kulisse zu erleben.
Die Louisville Boppers nehmen Sie mit in die 50er Jahre. Genießen Sie Livemitschnitte von Royal Groovin` im ehrwürdigen Ahnensaal auf Leinwand. Der Männergesangsverein Schmeien wird mit Stolz sein hundertjähriges Bestehen unteranderem mit dem Hohenzollernlied unter Beweis stellen. Die Musikschule Sigmaringen eröffnet unser „open piano“ in der portugiesischen Galerie. Alle Besucher sind danach herzlich eingeladen unseren Ballsaal mit Ihrem persönlichen Klang zu füllen.
Nomen est Omen. Jenseits der Klänge darf die eigentliche Geschichte nicht zu kurz kommen. Unsere Schlossführer präsentieren Ihnen exklusiv die Hohenzollernführung in sonst nicht zugänglichen Räumen. Lassen Sie sich faszinieren vom Leben und der Geschichte der Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen. Für die Teilnahme an dieser Führung ist eine Anmeldung notwendig.
Hohenzollernführung: 11 Uhr, (13 Uhr - bereits ausgebucht) und 15 Uhr
Anmeldung für die Hohenzollernführung unter Angaben der gewünschten Uhrzeit per Mail an: besichtigung@hohenzollern.com oder telefonisch unter: 07571 729230
Zusätzliche Infos unter:
hohenzollern-schloss.de
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
mit 3-G-Regeln
weitere Infos
Ticket
erforderlich
weitere Infos