HEIKO HERRMANN - Malerei und Skulptur
Veranstaltungsdetails
Heiko Herrmann hat immer in großer Bandbreite gearbeitet, gemalt, gezeichnet, Druckgraphiken und dreidimensionale Objekte aus unterschiedlichen Materialien geschaffen.
Malerei
Er versammelt auf der Leinwand verschiedenartiges Allerlei von Farbflecken, Linien, lasierenden Farbflächen, die ganze Palette, die das Material Farbe hergibt und greift dann in dieses Geschehen ordnend ein. Verstärkt die eine Form gegen die andere, verschiebt hier eine Gewichtung zu Gunsten einer anderen, zieht eine Farbe, die auf unterer Ebene des Bildraumes liegt, auf die oberste Ebene, stellt mit Hilfe der Linie einen neuen Zusammenhang von Formen her, versucht das Bildgefüge ineinander zu verzahnen, zu verstricken, bis Leben in diesem Bildorganismus entsteht.
Skulptur
Aus verlorenen Formen, den Resten dieser Welt, Wellpappeschachteln und Styroporverpackungen versucht der Künstler Gebilde zu gestalten, die er mit dem Collageverfahren durch Schnitte in das jeweilige Material zu neuen Figuren formt. Es geht um die Verwandlung, aus den verlorenen Materialien neue Formen zu entwickeln, ein Gestaltungsprinzip, aus dem Kunstfiguren entstehen, aus denen Energie und Schönheit aufscheint. Die Formen werden in Schamott eingebettet, dann in einem einmaligen Gussverfahren mit glühendem Eisen ausgegossen, als „verlorene Form“, da das Styropor verdampft und es keine Form zum Nachgießen mehr gibt.
Tickets
keine Infos vorhanden