Grigory Sokolov Klavier-Rezital
Veranstaltungsdetails
Musik, die im gegenwärtigen Moment entsteht, einzigartig und unwiederholbar. Nur darauf kommt es Grigory Sokolov an. Er hat kein Interesse an Studioaufnahmen oder zusammen mit Orchestern zu spielen. Stattdessen vertieft er sich monatelang in seine Rezital-Programme, die er auf ausgedehnten Konzertreisen in ganz Europa spielt.
Für sein Konzert in Weingarten bereitet er sich auf ein Programm mit 15 Variationen op. 35 von Ludwig van Beethoven und den Inte rmezzi op. 117 von Johannes Brahms vor. Beethoven hat die Variationen auf „eine wirklich ganz neue Manier bearbeitet“, womit er meint, dass jedeeinzelne Variation ein selbständiges Charakterstück für sich darstellt und dem Thema ebenbürtig ist.
Die drei beliebten Intermezzi op. 117 kann man als Inbegriff des Brahmsschen Spätwerks für Klavier bezeichnen. Sie zeugen von der Vereinsamung des alternden Komponisten, der hier noch einmal – wie in seiner Jugend – auf Gedichte aus Herders „Stimmen der Völker“ zurückgriff. „In diesen Stücken fühle ich endlich wieder musikalisches Leben in meine Seele ziehen und spiele mit Hingebung“, fand Clara Schumann.
Wie bei Sokolov schon seit Jahren üblich, erfahren wir den zweiten Teil seines Konzertprogramms erst kurz vor dem Konzert. Lassen wir uns überraschen: Es erwartet uns – wie immer bei Sokolov – ein überwältigendes Konzert-Erlebnis.
Weitere Informationen
www.weingarten-online.de/,Lde/Startseite/Kultur+_+Museen/Weingartener+Spielzeit.html
Ticket
erforderlich
weitere Infos