Im Mittelpunkt der Führung werden aber die Werke des Bildhauers Prof. Josef Henselmann, 1898 -1987 und seiner Frau, der Malerin Marianne Henselmann, geb. Euler 1903-2002 stehen.
Der inzwischen berühmte Esel vor dem Kunstmuseum stammt aus der Zeit, als Josef Henselmann mit dem Villa-Romana-Preis ausgezeichnet wurde und somit ein Jahr in Florenz seine Künste vertiefen konnte.