Familientag in der Mittelalterlichen Erlebniswelt Schloss Waldburg
Was Sie erwartet
Highlights
- Mittelalterlicher Schwertkampf
- Musik Mittelalterlich
- Kasperletheater
- Märchenwelt
- Burgführung f. Kinder und Erwachsene
- Programm für Kinder
- Fotoshooting Raum
- INSTA SELFIE POINT
Beschreibung
Mittelalterliche Erlebniswelt Schloss Waldburg
Familientage, Kids Day, Ritteressen und Weinproben gehören das ganze Jahr über zum Programm der Mittelalterlichen Erlebniswelt auf der Waldburg. Schwertkampf, Bogenschießen, Museumsräume und unsere Puppenspielbühne verzaubern Erwachsene und Kinder.
Familientage auf der Waldburg. Ein Tag voller Power und tollem Programm. Schwertkampf, mittelalterlicher Buchdruck, mittelalterliche Musik, ein kleines Markttreiben und ein spezielles Kinderprogramm bringen die Kleinen und Großen zum Strahlen.
Vier Alleinstellungsmerkmale der Geschichte und fünf Alleinstellungsmerkmale der Moderne erwarten Sie in der Mittelalterlichen Erlebniswelt auf Schloss Waldburg. Das ursprüngliche Entdecken und Eintauchen in Geschichte(n) geht bei uns als Zeitreise durch beinahe 1000 Jahre deutsche Geschichte. Unser Multimedia Guide begeistert die Großen, die Puppenspielbühne bringt Kinderaugen zum leuchten.
Die Waldburg verfügt über eine sehr bewegte Geschichtete, die überrascht und begeistert. Teile dieser Geschichte sind prägend für den Süddeutschen Raum. 4 geschichtliche Alleinstellungsmerkmale machen die Waldburg zu etwas ganz Besonderem:
- KRONSCHATZ des Heiligen Römischen Reiches. Vor 800 Jahren, ab 1220 wurden die Reichkleinodien von Eberhard von Tanne Waldburg für mindestens 23 Jahre sicher auf der Waldburg verwahrt.
- HAUSBURG DES BAUERNJÖRG. Der Bauernkrieg 1525 - ein weltgeschichtliches Ereignis. Wäre der Bauernkrieg verloren gegangen, wäre dies in etwa so gewesen als ob die Französische Revolution 200 Jahre früher stattgefunden hätte.
- AMERIKAKARTE. 1507 „tauft“ Martin Waldseemüller den neuentdeckten Kontinent Amerika. Auf der Waldburg wird ein Faksimile dieser ersten urkundlichen Erwähnung von Amerika gezeigt - Weltdokumentenerbe.
- TRIGONOMETRISCHER PUNKT ERSTER RANGORDNUNG. Von der Waldburg aus wurde 1818 das Königreich Württemberg vermessen. Dafür wurde auf dem Dach der Waldburg eine Aussichtsplattform gebaut. Vom höchsten Punkt Oberschwabens haben Sie einen Traumblick über den Bodensee, die Schweizer Alpen bis hin zur Zugspitze.
Die Waldburg ist kein angestaubtes Museum. Eine digitalisierte Burg mit 5 Alleinstellungsmerkmalen der modernen Museumswelt wird Sie überraschen und zum Staunen bringen:
- REDENDE PORTRAITS. In der Erlebniswelt Mittelalter auf Schloss Waldburg erzählen unsere „geschichtlichen Promis“ ihre Geschichte(n) selber.
- Mit der MULTIMEDIA GUIDE APP auf Erlebnistour durch die Waldburg. Unsere Erlebniswelt bietet allen Besuchern eine Multimedia Guide App, die durch die Burg leitet. Jeder Raum ist gefüllt mit Leben und Geschichten. 1,5 Stunden erzählen unsere Burgführer etwas zu jedem Raum auf der Waldburg. Mitreißend und inspirierend wird hier Geschichte erzählt. Auch unser Burgquiz ist hier eingefügt. Das Quiz ist für 3 Altersgruppen programmiert und dient auch gerne für Schulklassen als Lernkontrolle.
- FOTOSHOOTING-RAUM. Ein wahrer Schatz an Kostümen (z.T. authentisch), Rüstungen, Kettenhemden, barocken Kleider, mittelalterlichen Gewandungen, Schaukampfwaffen und Kopfbedeckungen erwarten Sie im Fotoshooting-Raum und in der Waffenkammer zum Anfassen. Das Beste ist: Alles darf anprobiert werden. Das gibt es nur in der mittelalterlichen Erlebniswelt auf Schloss Waldburg.
- INSTA SELFIE POINT ein Highlight auf dem Dach der Waldburg. Wir haben der Waldburg einen drehbaren goldenen Bilderrahmen für sensationelle Fotos aufs Dach gesetzt.
- THEMENSTELENWEG am Burgsteig. Kostenfreier Freilichtweg am Burgsteig. Ein Rundweg der im eigenen Tempo begangen werden kann und sich mit der Geschichte der Region, der Waldburg und dem Mittelalter allgemein beschäftigt. Ein Quiz, kindergeeignet, ist hier auf jeder Themenstele integriert. Wandern und Lernen bietet hier eine wunderbare Symbiose. Bei uns ist schon der Weg zur Burg ein lohnendes Ziel.
Weitere Informationen
www.schlosswaldburg.de/FamilientagTickets
keine Infos vorhanden