Die Schwäbische Schöpfung – Mundart im paradiesischen Bibliothekssaal
€15.00 / pro Person
Veranstaltungsdetails
Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Abend voller Charme, Witz und schwäbischer Mundart! Am 9. Mai 2025 um 19:30 Uhr wird im Bibliothekssaal des Klosters Schussenried die barocke Komödie „D Schöpfung uf Obrschwäbisch“ zum Leben erweckt.
Erstklassige schwäbische Mundart
Liebhaber der schwäbischen Sprache können sich auf ein echtes Highlight freuen: Die bekannte Geschichte der Schöpfung wird in humorvoller und unterhaltsamer Weise von einer erstklassigen Besetzung interpretiert. Gerhard Bopp schlüpft in die Rolle des Gottvaters, während Dietmar Steimer als Erzengel Gabriel glänzt. Barny Bitterwolf und Marlies Grötzinger geben Adam und Eva ein charmantes Gesicht und lassen die Schwäbische Schöpfung des barocken Dichters Sebastian Sailer lebendig werden. Die barocke Sprache des Prämonstratenserpaters Sebastian Sailer (1714-1777) hat Hugo Brotzer gekonnt ins heutige Oberschwäbisch übertragen. So können die Zuschauer hautnah die Erschaffung der Welt, die Entstehung der ersten Menschen und den legendären Sündenfall miterleben. Ein weiteres Highlight des Abends ist die Rezitation des „Brolog“ durch Magdalena Bopp.
Der oberschwäbische Barde Barny Bitterwolf
Barny Bitterwolf, der nicht nur in der Rolle des Musikers, sondern auch als Adam auftritt, begeistert sein Publikum mit einer doppelten Darbietung. Als versierter Musiker bringt er historische Instrumente zum Klingen und sorgt so für eine authentische musikalische Untermalung, die den Geist des 18. Jahrhunderts wieder aufleben lässt. Gleichzeitig verleiht seine Darstellung des ersten Menschen der schwäbischen Schöpfung eine warmherzige und zugleich humorvolle Note, die dem traditionellen Stoff eine zeitgemäße Frische einhaucht. An seiner Seite rundet Marlies Grötzinger, die Eva spielt, das Ensemble ab. Mit ihrer einfühlsamen Darstellung und ihrer unverwechselbaren Stimme gelingt es ihr, die komplexe Figur der ersten Frau lebendig werden zu lassen – charmant, menschlich und voller feiner Ironie.
Genießen Sie diesen außergewöhnlichen Abend und tauchen Sie ein in die Welt des schwäbischen Humors. Lassen Sie sich verzaubern von diesem einzigartigen Zusammenspiel aus Theater, Sprache und Musik in der prachtvollen Kulisse des Klosters Schussenried.