Die Rache des Henkers - Ein Tagebuch aus dem Bauernkrieg
Christoph Wegele stellt seinen Erstlingsroman Die Rache des Henkers - Ein Tagebuch aus dem Bauernkrieg im Rahmen einer Lesung vor.
Veranstaltungsdetails
Highlights
- Lesung des Autors
- Signierstunde
- Schloss Waldburg ist die Hausburg des Bauernjörg
Beschreibung
Die Rache des Henkers - der Erstlingsroman Christoph Wegeles erzählt die Geschichte von Ignaz Donnerfels, einem einfachen Schankburschen aus der Herrschaft Waldburg. Dieser hat sein bewegtes aber auch tragisches Leben niedergeschrieben. Durch Zufall kommt er in die Dienste des Truchsessen Georg III. von Waldburg, der später unter dem Namen Bauernjörg Berühmtheit erlangen wird. Die Ereignisse des 16. Jahrhunderts führt die beiden sehr unterschiedlichen Männer immer wieder zusammen, bis sich dann im Bauernkrieg ihr gemeinsames Schicksal offenbart.
Der Autor Christoph Wegele verknüpft in seinem Roman reale Geschichte - den Bauernkrieg mit der fiktiven Geschichte der Figur Ignaz Donnerfels. Der Leser taucht tief ein in die Wirren des Bauernkrieges, aber erfährt auch wie kleine Entscheidungen, Erlebnisse und Begegnungen das ganze Leben verändern können - der Weg vom Schankbursche zum Henker.