Begegnungen und Gespräche „Dem Volk aufs Maul geschaut“ - 500 Jahre Lutherübersetzung
Von der antiken Septuaginta bis zum Septembertestament Luthers.
Veranstaltungsdetails
Martin Luther, 1521 zu seinem eigenen Schutz von Kurfürst Friedrich auf die Wartburg verschleppt, übersetzte in nur elf Wochen das Neue Testament aus dem Griechischen ins Deutsche. Als sog. „Septembertestament“ erschien es 1522 im Druck und fand in den evangelischen Gebieten einen reißenden Absatz. Mit seiner Bibelübersetzung machte Luther nicht nur die Heilige Schrift allen Menschen zugänglich, sondern ebnete auch den Weg für ein einheitliches Deutsch.
Frühjahr 2023: Von Luther zur BasisBibel: Was leisten moderne Übersetzungen?
Referent: Oliver Weidermann, Leiter des Evangelischen Bildungswerks Balingen und Sulz
Weitere Informationen
evang-sig.de/Tickets
keine Infos vorhanden