Barockführung: Schloss Großlaupheim und die katholische Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul als Ensemble des Barock
Das Schloss Großlaupheim und die Kirche St. Peter und Paul gehören in Laupheim zu den aussagekräftigsten barocken Bauwerken. Hierbei überzeugt sowohl das architektonische Gesamtensemble, als auch die Ausgestaltung der Kirche, auf die bei der Führung genauer eingegangen wird.
Veranstaltungsdetails
Die Oberschwäbische Barockstraße bietet in vielen Gemeinden und Städten barocke Schmuckstücke. Auch Laupheim hat ein solches vorzuweisen: Die katholische Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul, auf dem Kirchberg, oberhalb des Marktplatzes. Die Kirche bildet in direkter Nähe zum Schloss Großlaupheim architektonisch mit dem Pfarrhaus, der Zehntscheuer sowie einem Lindenbaum ein barockes Gesamtensemble. Auf dieses barocke Gesamtensemble wird in der Führung am 10. August um 14 Uhr genauer eingegangen.
Weitere Informationen
museum-laupheim.de/veranstaltungen/Häufige Fragen
Anreise
Kostenfreie Parkplätze befinden sich direkt am Parkplatz vor dem Kulturhaus. Über den Innenhof des Schlosses kommt man direkt zur Museumskasse, wo die Tickets erworben werden und der Startpunkt für die Führung ist.