Adel im Barock - ein amüsanter Vortrag
Die Hochglanz-Seite des Barock? Es war nicht alles Gold, was glänzte!
Ein kostümierter Vortrag über den Adel im Barock – mit einem Augenzwinkern erzählt von Hans Sailer
Veranstaltungsdetails
Die Barock-Epoche hat Mitteleuropa stark geprägt. Das betraf nicht nur neue Formen in der Architektur, der Musik und der Kunst. Die Auswirkungen auf das Gesellschaftssystem von Adel, Kirche und gemeinem Volk lösten im Lauf von etwa 200 Jahren starke Veränderungen aus. Im Adel wurde lange alles überstrahlt vom französischen Sonnenkönig, er war der Maßstab bis hinunter zum einfachen Adel, wie z. B. den Montfortern im Argengau.
Hans Sailer alias Graf Johann von Tettnang-Argen erzählt informativ Geschichte rund um Adel und Kirche in dieser Epoche, die gerade in Oberschwaben besonders sichtbar wurde. Wichtiger sind aber seine Geschichten, mal unterhaltsam, mal erstaunlich, mal kaum zu glauben.
Häufige Fragen
Anreise
In unmittelbarer Nähe zum Schloss befinden sich Parkplätze, die abends kostenfrei sind (Schützenstraße)
Fahrradständer befinden sich vor dem Schloss und im Schlosspark
Buchungsbedingungen
Besucher zahlen Ihre reservierten Karten erst an der Abendkasse